Best of Social Media

Highlights des Tages: Mit Vettel und Häkkinen in der Schweiz

Was heute in den sozialen Medien los war: +++ Formel-1-Stars bei Wirtschaftsforum +++ Claire Williams engagiert sich +++ Renault besteht Crash-Test +++

18:33 Uhr

Rennstart bestätigt

Am 19. Juni findet der Grand Prix von Europa in Aserbeidschan statt. Und das Rennen wird um 15 Uhr MESZ gestartet werden, wie jetzt bekannt wurde. Damit kommt es zeitlich nicht zu dem kontrovers diskutierten Clash mit dem am gleichen Wochenende stattfindenden 24 Stunden von Le Mans. Der Grand Prix wird in die Dämmerung hinein gefahren, da es in Baku zum Start bereits 18 Uhr sein wird.


18:16 Uhr

Ungewöhnliches Aufeinandertreffen in der Schweiz

Was haben Mika Häkkinen, Susie Wolff uns Sebastian Vettel denn gemeinsam? Na, zumindest hatten sie heute das gleiche Reiseziel: Davos in der Schweiz. Dort findet das alljährliche Treffen des Weltwirtschaftsforums statt, wo globale Fragen zur Wirtschafts-, Umwelt- und Gesundheitspolitik besprochen werden.

Die Rennfahrergemeinschaft trat dort gemeinsam mit dem langjährigen McLaren-Arzt Aki Hintsa auf. Der Finne, der auch mit Weltmeister Lewis Hamilton zusammenarbeitet und viele aktuelle Physiotherapeuten der Formel-1-Piloten ausgebildet hat, soll ein Experte für mentale Leistungssteigerung sein.

Zusammen mit Häkkinen und Co. referierte er unter andrem darüber, wie eine ausgewogene Schlaf-Hygiene den Unterschied zum Rivalen machen kann. Das scheint auch für die Wirtschaftsbosse, die zur überwiegenden Teilnehmerschaft in Davos gehören, zu interessieren.


18:14 Uhr

Noch mehr Schnee

Während die Nachricht die Runde macht, Red Bull könne wegen seines Schneeketten-Showruns in Kitzbühel vergangene Woche noch Ärger blühen, wurde ein weiteres Video vom Hahnenkamm veröffentlicht. Diesmal wird der direkte Motorsport-Ski-Vergleich gezogen, mit Ski-Ass Aksel Lund Svindal neben Max Verstappen in der Hauptrolle.


18:13 Uhr

Noch mehr gutes

Wie das Williams-Team heute bekannt gab, wird Vize-Teamchefin Claire Williams zukünftig auch als Vize-Präsidenten für die Spinal Injuries Association, eine Organisation die Menschen mit Rückenverletzungen hilft, fungieren. Diese hatte bereits ihren Vater, den Teamgründer Frank Williams, geholfen, als der nach einem Autounfall 1986 eine Rückenmarksverletzung erlitt, wegen der seither im Rollstuhl sitzt. Das Williams-Team steht bereits seit längerem in Kooperation mit der Organisation. "Ich kann mit meiner Position und dem Background der Formel 1 hoffentlich dazu beitragen, ihre Arbeit noch besser zu unterstützen", so Claire Williams.


18:11 Uhr

Hürde geschafft

Auch Lotus (bzw. Renault) gehört nun zu den Teams mit bestandenem Crashtest. Zu sehen gibt es aber bisher nur diesen kleinen Ausschnitt. Das von dem französischen Hersteller übernommene Team will sich erst am 3. Februar in Paris offiziell vorstellen. Dabei werden der Teamname und die neue, gelbe Lackierung vorgestellt. Das Auto für die Formel-1-Saison 2016 wird der Öffentlichkeit erst bei den Tests ab dem 22. Februar in Barcelona vorgestellt.

Auch bei Red Bull soll es eine Vor-Präsentation geben. Am 17. Februar geht es dabei in London aber auch nur um die Farben für die neue Saison.


18:09 Uhr

Grosjean bringt Freude

Für eine Wohltätigkeits-Organisation, die sich um krebskranke Kinder kümmert, hat Haas-Pilot Romain Grosjean ein paar besondere Beifahrer durch die Gegend kutschiert. Der Franzose schien dabei aber auch selbst viel Spaß gehabt zu haben.


18:09 Uhr

18:08 Uhr

PR-lastig

So gestaltet sich die Saisonvorbereitung für die meisten Piloten. Neben den Training muss auch schon fleißig in die Kamera gelächelt werden. Nico Rosberg und Lewis Hamilton machten das bereits bei einem Sponsoren-Event in Genf. Sergio Perez muss in Mexiko ran.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Nachwuchstitel der Formel-1-Piloten 2025
Die Nachwuchstitel der Formel-1-Piloten 2025
Foto zur News: Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Wer am längsten Formel-1-Teamchef war

Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025

Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App