• 19. Januar 2016 · 19:33 Uhr

Aus für den Alternativmotor: Hybrid bleibt mindestens bis 2020

Aus für V8 und Alternativmotor: Strategiegruppe und Formel-1-Kommission haben in Genf beschlossen, dass das Motorenreglement bis 2020 stabil bleiben soll

(Motorsport-Total.com) - Es hatte sich am Montag bereits angedeutet, nun ist es offenbar offiziell: Der Alternativmotor ist in der Formel 1 endgültig vom Tisch. Nachdem sich die Strategiegruppe der Königsklasse bei ihrem Treffen in Genf am Montag bereits gegen den Plan ausgesprochen haben soll, fiel die Idee auch bei der Formel-1-Kommission, die am Dienstag an gleicher Stelle tagte, ebenfalls durch. Dies berichten am Dienstagabend mehrere Medien übereinstimmend.

Foto zur News: Aus für den Alternativmotor: Hybrid bleibt mindestens bis 2020

Die Formel-1-Kommission hat sich gegen den Alternativmotor ausgesprochen Zoom Download

Das Aus des Alternativmotors ist ein Sieg der Motorenhersteller, die sich strikt gegen den Antrieb eines unabhängigen Herstellers ausgesprochen hatten. Im Gegenzug sicherten die Hersteller zu, dass die aktuellen 1,6-Liter-V6-Turbomotoren für die Kundenteams in Zukunft maximal noch 12 Millionen Euro pro Saison kosten sollen. Die ausufernden Kosten waren ein wichtiges Argument der Befürworter des Alternativmotors gewesen.

Eine weitere Kosteneinsparung soll dadurch erreicht werden, dass den Piloten in Zukunft nur noch drei Getriebe pro Saison zur Verfügung stehen. Die neuen Regeln sollen 2018 in Kraft treten und bis 2020 stabil bleiben. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass die aktuellen Hybridmotoren mindestens bis zum Ende der Formel-1-Saison 2020 im Einsatz bleiben werden.

Neben dem Alternativmotor soll laut 'Sky Sports' auch eine weitere Idee endgültig vom Tisch sein: Die Briten berichten, dass es definitiv keine Rückkehr von Tankstopps geben wird. FIA-Präsident Jean Todt hatte die Idee in der vergangenen Woche wieder einmal zum Thema gemacht.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube