• 17. Januar 2016 · 11:19 Uhr

Formel 1: Getrennte Rennen für Fahrer- und Teamwertung?

Johnny Herbert wartet mit einer revolutionären Idee für die Formel 1 auf: Getrennte Rennen für die Fahrer- und Konstrukteurswertung

(Motorsport-Total.com) - Wie kann die Formel 1 für die Fans attraktiver werden? Der ehemalige Grand-Prix-Pilot Johnny Herbert hat auf diese Frage eine ganz neue Idee. Herbert kann sich vorstellen, dass künftig pro Wochenende zwei Rennen ausgetragen werden: Ein etwas kürzeres Rennen am Samstag, bei dem nur Punkte für die Konstrukteurswertung vergeben werden, und eines am Sonntag, bei dem die Fahrer losgelöst von teamtaktischen Überlegungen nur um Punkte für die Fahrerwertung fahren.

Foto zur News: Formel 1: Getrennte Rennen für Fahrer- und Teamwertung?

Johnny Herberts Idee: Ein Rennen für die Teams, eins für den Fahrer Zoom Download

Ausgangspunkt für Herberts Überlegungen waren Aussagen der Fahrer, die denn Sinn des Freitags an einem Formel-1-Wochenende in Frage stellten, an dem aktuell zwei Freie Trainings von je 90 Minuten Dauer stattfinden. "Ich fand es frustrierend, als einige Fahrer sagten, dass sie Freitags nicht gerne fahren, weil sie eh nur Daten für die Ingenieure sammeln", so Herbert im Gespräch mit 'Downforce Radio'.

Zu seiner aktiven Zeit hätte es ein solches Desinteresse noch nicht gegeben. "Als ich in der Formel 1 war, wollte ich so viel wie möglich fahren, und dass obwohl wir damals noch getestet haben", sagt Herbert, der zwischen 1989 und 2000 bei 160 Grands Prix an den Start gegangen war (Alle Rennen von Johnny Herbert in der Formel-1-Datenbank).


Fotostrecke: Motoren-Mogelpackungen in der Formel 1

Um die Rennwochenende für Fans und Fahrer wieder attraktiver zu machen, schwebt Herbert folgender neuer Zeitplan vor. "Wie wäre es mit eineinhalb Stunden Freien Training am Freitag und gleich darauf eine halbe Stunde Qualifying?", so der Brite. "Am Samstag dann ein halbstündiges Warmup und dann ein Rennen über eine Stunde, bei dem es nur um Konstrukteurspunkte geht. Das könnte man das Team-Rennen nennen."

Am Sonntag solle dann das Fahrer-Rennen folgen, bei dem dann nur Punkte für die Fahrerwertung vergeben werden, und bei dem die Piloten losgelöst von strategischen Erwartungen des Teams nur für sich fahren. "Lasst die Fahrer die Entscheidungen treffen, dann wird es abwechslungsreicher. Sie sind die besten Fahrer der Welt, lasst uns sehen, was sie im direkten Duell gegeneinander machen. Lasst uns die Zeiten der Gladiatorkämpfe wieder aufleben, wie damals, als Prost und Senna im gleichen Team gegeneinander gefahren sind", fordert Herbert.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1999 der Großer Preis von Brasilien statt?

Anzeige motor1.com