• 14. Januar 2016 · 19:00 Uhr

Fotostrecke: Motoren-Mogelpackungen in der Formel 1

Von Castellotti bis Asiatech: Welche Mannschaften Motoren aus welchem Grund umbenannten - Sponsorendeals, Blamagen und Hommage an einen toten Freund

(Motorsport-Total.com) - Ein Luxusuhren-Manufakteur als Entwickler eines Turbo-Hybridmotors? Ein Alufelgenhersteller als Konstrukteurs eines Zehnzylinders? Oder ein Hersteller von Low-Budget-Laptops, der ein Drei-Liter-Triebwerk aus der Taufe hebt? Wer den Antriebsbezeichnungen in der Formel-1-Geschichte Glauben schenkte, hätte diese exotischen Verbindungen für bare Münze genommen. Doch hinter der Umbenennung von Motoren durch die Teams steckten ganz andere Motive - wir zeigen, welche.

Was die ingesamt 14 irreführenden Brandings gemeinsam haben: Sie waren mit Ausnahme der als TAG-Antrieb verkauften Porsche-Power bei McLaren in den Achtzigerjahren nicht besonders erfolgreich. Einzig diese Mogelpackung schaffte es, überhaupt Rennen zu gewinnen - und obendrein noch zwei WM-Titel durch Niki Lauda und Alain Prost einzufahren. Allerdings erlebte auch das Sauber-Team mit den PS des malaysischen Ölkonzerns Petronas seine besseren Zeiten.

Insbesondere Ende der Neunzigerjahre und Anfang des neuen Jahrtausends waren die Motoren mit neuem Namen jedoch ein Steckenpferd der Hinterbänkler. Meistens ging es darum, einen Sponsor in Szene zu setzen, manchmal wollte aber auch der Hersteller einfach nichts mehr mit dem Projekt zu tun haben und drängte darauf, mit seinem Schriftzug nicht mehr in Erscheinung zu treten.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist
DTM - "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist

Foto zur News: Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC
WEC - Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige InsideEVs