• 13. Januar 2016 · 08:56 Uhr

Angeblicher Fabrikbesuch: Magnussen bald bei Renault?

Sollte der PDVSA-Konzern im Zuge der Ölkrise straucheln, könnte der Däne einem Medienbericht zufolge Pastor Maldonado ersetzen - Testfahrerrolle wahrscheinlich

(Motorsport-Total.com) - Der frühere McLaren-Pilot Kevin Magnussen steht Informationen britischer Medien zufolge vor einem Engagement im neuen Renault-Werksteam. Wie der 'Telegraph' am Mittwoch berichtet, hat der Däne der Fabrik in Enstone in der vergangenen einen Besuch abgestattet und ist für die Rolle des Test- und Ersatzfahrers vorgesehen, könnte aber auch Pastor Maldonado im Stammcockpit der Ex-Lotus-Truppe ablösen. Grund für die mögliche Rochade sind Probleme des PDVSA-Konzerns.

Foto zur News: Angeblicher Fabrikbesuch: Magnussen bald bei Renault?

Magnussen könnte nach einem Jahr mit Renault in die Formel 1 zurückkehren Zoom Download

Der staatliche Ölkonzern, der laut Gerüchten jedes Jahr 30 bis 35 Millionen Euro in die Karriere des Venezolaners pumpt und Maldonado so zum wertvollsten Paydriver der Szene macht, ist wegen des weltweiten Ölpreisverfalls in Turbulenzen geraten. Obwohl der 30-Jährige mit einem Vertrag für 2016 ausgestattet ist, könnte Renault deshalb auf Magnussen zurückgreifen.

Schließlich sind die Franzosen weniger auf einen Zahlemann am Steuer angewiesen als Lotus und könnten mit dem ehemaligen Meister der Renault-World-Series (WSbR) ein Talent unter Vertrag nehmen, das in seinem ersten Formel-1-Rennen sofort auf das Podium fuhr. Hinzu kommt: Der angeblich nicht gefährdete Rookie Jolyon Palmer bringt weiteres Geld mit.

Derweil nimmt das Management des Werksteams weiter Formen an. Bereits am Dienstag wurde bekannt, dass mit dem Renault-Sportchef Jerome Stoll und Thierry Ballore, einem Mitglied der Renault-Geschäftsführung, zwei weitere Verwaltungsmitglieder ernannt wurden. Der bisherige Lotus-Finanzchef Matthew Carter wird das Team jedoch verlassen.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada
F1: Grand Prix von Kanada
Pre-Events
Foto zur News: Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!
Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
formel-1-countdown
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Abt lobt stärkeren Kelvin van der Linde: "Menschlich und fahrerisch gereift"
DTM - Abt lobt stärkeren Kelvin van der Linde: "Menschlich und fahrerisch gereift"

Foto zur News: "Haben starkes Fahreraufgebot": BMW trotz vieler Le-Mans-Rookies optimistisch
WEC - "Haben starkes Fahreraufgebot": BMW trotz vieler Le-Mans-Rookies optimistisch

Foto zur News: Härtetest Sardinien: Funktioniert der WRC-Sprint in Italien?
WRC - Härtetest Sardinien: Funktioniert der WRC-Sprint in Italien?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz