• 04. Januar 2016 · 10:07 Uhr

Kompagnon glaubt: 2017 fährt Alonso um den WM-Titel

Pedro de la Rosa macht Honda mit seiner japanischen Ausrichtung für die McLaren-Misere verantwortlich - Alonso sei "noch hungrig und weiter talentiert"

(Motorsport-Total.com) - Viele Experten schätzen McLarens Erfolgsaussichten als zappenduster ein - nicht so Pedro de la Rosa, der das Team mitsamt seines spanischen Kompagnons Fernando Alonso bald im Aufwind wähnt. Der frühere Formel-1-Pilot und McLaren-Fahrer glaubt an ein Comeback des 34-jährigen Landsmanns in den Siegerlisten: "Er ist hungrig und verfügt weiter über das Talent, es zu schaffen. Ich weiß aus Erfahrung, dass Piloten nie über Rücktritt sprechen", sagt de la Rosa der spanischen 'AS'.

Foto zur News: Kompagnon glaubt: 2017 fährt Alonso um den WM-Titel

Fernando Alonso könnte wieder mehr zu lachen haben, glaubt ein Weggefährte Zoom Download

Für die Krise McLarens macht de la Rosa nicht Woking, sondern den neuen Antriebspartner Honda verantwortlich. "Das passiert, wenn sich ein Hersteller unter Zeitdruck befindet", bemerkt er und spielt auf den Einstieg ein Jahr nach Einführung der neuen Antriebsformel an. "Und dann mit dem Projekt in Japan fernab seines britischen Partners bleibt und sich außerdem dazu entschließt, keine ausländischen Ingenieure mit Erfahrung in der Turbo-Hybrid-Ära zu verpflichten", kreidet de la Rosa an.

2016 traut er seinem früheren Arbeitgeber trotzdem Fortschritte zu, steckt aber bescheidene Ziele: "Regelmäßig den dritten Qualifikationsabschnitt erreichen und ein Podium einfahren", sagt de la Rosa, kann sich aber vorstellen, dass es für McLaren dank einer geplanten Regelnovelle schon 2016 um die WM-Krone geht.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss

Foto zur News: Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen