• 07. Dezember 2015 · 08:34 Uhr

Nach TAG-Heuer-Deal: Red Bull trennt sich von Infiniti

Kurz nach der Verkündung der Motorenpläne für 2016 geben Red Bull und Infiniti die Trennung bekannt - Keine Werbung für Renault-Nissan-Konzern

(Motorsport-Total.com) - Der Umbruch bei Red Bull Racing geht voran: Nach der Trennung von Renault gibt das Team nun auch die Trennung von seinem Titelsponsor Infiniti bekannt. Die Luxusmarke von Nissan war seit 2011 Teil des Rennteams und seit der Saison 2013 Titelsponsor, was sich insbesondere an violett gefärbten Teilen des Fahrzeugs festmachen ließ. Das Sponsoring hatte 'Autosport' zufolge einen Wert von 70 Millionen Dollar (64 Millionen Euro).

Foto zur News: Nach TAG-Heuer-Deal: Red Bull trennt sich von Infiniti

Nichts ist für die Ewigkeit: Red Bull und Infiniti trennen sich Zoom Download

Hintergrund ist eine Abmachung zwischen Red Bull und Renault, die sich auf die Lieferung von Antriebseinheiten alleine bezieht und keinerlei Marketing-Aktivitäten beinhaltet. Red Bull hatte bereits vergangene Woche bekanntgegeben, dass der künftige Motor "TAG Heuer" heißen wird (Mehr dazu hier). Red Bull und Renault hatten sich in der Saison 2015 angesichts der lahmenden Antriebseinheit hoffnungslos zerstritten. Renault wird sich daher ab 2016 wieder werksseitig engagieren. Für Red Bull ist der Deal eine Notlösung, nachdem weder Mercedes noch Ferrari Lust auf eine Belieferung hatten.

Infiniti hat Red Bull zu seiner erfolgreichsten Zeit gesponsert: In die gemeinsamen Jahre fallen 35 Pole-Positions, 37 Grand-Prix-Siege und 80 Podiumsplätze. "Wir möchten Infiniti einen großen Dank für ihren Beitrag aussprechen", sagt Red-Bull-Teamchef Christian Horner. "Seit sie im Jahre 2013 unser Titelsponsor geworden sind, haben sie eine größere Sichtbarkeit genossen als jeder andere Hersteller in diesem Sport. Wir wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute."

Neben dem Marketing-Effekt profitierte Infiniti auch direkt von der Partnerschaft: Insbesondere Sebastian Vettel war in die Entwicklung neuer Straßenfahrzeuge des Nobelherstellers verwickelt.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada
F1: Grand Prix von Kanada
Pre-Events
Foto zur News: Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!
Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
formel-1-countdown
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Abt lobt stärkeren Kelvin van der Linde: "Menschlich und fahrerisch gereift"
DTM - Abt lobt stärkeren Kelvin van der Linde: "Menschlich und fahrerisch gereift"

Foto zur News: "Haben starkes Fahreraufgebot": BMW trotz vieler Le-Mans-Rookies optimistisch
WEC - "Haben starkes Fahreraufgebot": BMW trotz vieler Le-Mans-Rookies optimistisch

Foto zur News: Härtetest Sardinien: Funktioniert der WRC-Sprint in Italien?
WRC - Härtetest Sardinien: Funktioniert der WRC-Sprint in Italien?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz