• 27. November 2015 · 14:09 Uhr

Räikkönen: Normal, dass Ferrari auf Max Verstappen schaut

Vor dem Hintergrund seiner starken Rookie-Saison wird Max Verstappen bereits mit Ferrari in Verbindung gebracht - Für Kimi Räikkönen ist dies keine Überraschung

(Motorsport-Total.com) - Mit starken Leistungen in seiner Rookie-Saison in der Formel 1 hat Max Verstappen die Kritiker verstummen lassen. Beim Saisonfinale, dem Grand Prix von Abu Dhabi an diesem Wochenende, hat der 18-jährige Niederländer noch Chancen, die Gesamtwertung in den Top 10 abzuschließen. Sollte es im Winter kein mittleres Erdbeben auf dem Fahrermarkt geben, dann wird Verstappen auch 2016 für Toro Rosso an den Start gehen. Doch im Hinblick auf die weitere Zukunft ist der Sohn von Ex-Formel-1-Pilot Jos Verstappen schon jetzt einer der begehrtesten Fahrer.

Foto zur News: Räikkönen: Normal, dass Ferrari auf Max Verstappen schaut

Max Verstappen wusste in seiner ersten Saison in der Formel 1 zu überzeugen Zoom Download

Ein Aufstieg des jungen Verstappen von Toro Rosso zu Red Bull wäre zur Saison 2017 nur logisch. Allerdings wird der Teenager nach seinen überzeugenden Leistungen als Rookie auch mit anderen Topteams der Szene, wie etwa Ferrari, in Verbindung gebracht. Den aktuellen Ferrari-Stammfahrer Kimi Räikkönen wundert dies nicht.

"Wenn es anders wäre, dann wäre das nicht normal", winkt der "Iceman", von 'Sky Sports F1' auf die Verstappen-Gerüchte angesprochen, ab. Räikkönens Ferrari-Vertrag läuft Ende 2016 aus. Der Kontrakt von Teamkollege Sebastian Vettel gilt bis einschließlich der Saison 2017. Ob auch Räikkönen nach 2016 noch einmal verlängert, ist offen. Sorgen macht er sich jedenfalls nicht: "Was mich betrifft, so ist es jedes Jahr das Gleiche. Solange nicht alle bekanntgegeben haben, wo sie im nächsten Jahr fahren, gibt es Gerüchte. So ist die Formel 1."


Fotostrecke: Die 10 jüngsten Formel-1-Piloten aller Zeiten

Dass im Zusammenhang mit der Suche nach einem möglichen Nachfolger für ihn selbst der Name Max Verstappen fällt, wundert Räikkönen ebenfalls nicht im Geringsten. "Anfangs hieß es, er sei zu jung. Doch er hat gute Leistungen gezeigt", weiß der Finne. Nach gerade mal einer Saison im Formelsport stieg Verstappen in die Königsklasse auf. "Der Erfahrungsnachteil ist heutzutage nicht mehr so groß wie früher, weil die Jungs einfach viel früher anfangen", sagt Räikkönen, der bei seinem Formel-1-Debüt im März 2001 für Sauber selbst gerade mal zwei Jahre in den Nachwuchsformeln hinter sich hatte.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming-Software von PACETEQ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!