• 12. November 2015 · 15:27 Uhr

Jenson Button: "Haben in diesem Jahr viel gelernt"

McLaren-Pilot Jenson Button sieht als positive Erkenntnis der kurz vor dem Abschluss stehenden Saison 2015 den Lerneffekt - "Großer Schritt" für 2016 geplant

(Motorsport-Total.com) - Für McLaren neigt sich eine über weite Strecken enttäuschende Saison dem Ende zu. Das erste Jahr mit dem V6-Turbo von Honda im Rücken verlief für die beiden Ex-Weltmeister Fernando Alonso und Jenson Button alles andere als zufriedenstellend. So rechnet man auch vor dem anstehenden Grand Prix von Brasilien in Sao Paulo nicht mit einem Wunder.

Foto zur News: Jenson Button: "Haben in diesem Jahr viel gelernt"

Button blickt ohne Groll auf 2015 zurück und hofft auf einen Aufschwung 2016 Zoom Download

"Es wird sicherlich kein einfaches Wochenende, aber es wird besser als das zurückliegende", formuliert Button seine Erwartungen vor dem vorletzten Grand-Prix-Wochenende 2015. Vor zwei Wochen in Mexiko musste McLaren die zwölfte Nullnummer der Saison verkraften. WM-Punkte sind dem ehemaligen Weltmeisterteam in der Comeback-Saison von Honda bislang nur bei fünf Rennen gelungen.

Kurz vor Ende der Saison 2015 spricht Button in einem ersten Rückblick von "einem Jahr, in dem wir viel gelernt haben". Der Weltmeister von 2009, der genau wie Teamkollege Alonso auch 2016 für McLaren-Honda an den Start gehen wird, holt aus: "Die Partnerschaft (zwischen McLaren und Honda; Anm. d. Red.) ist noch jung. Wir haben aber viel gelernt, sowohl in Bezug auf die Antriebseinheit als auch in Bezug auf die Aerodynamik des Autos."


Fotostrecke: Glorreiche Sieben: Alle McLaren-Champions

Nach einem "langen und arbeitsintensiven Winter" wollen Button und das gesamte Team in der Saison 2016 "einen großen Schritt nach vorn machen". Schließlich sei "McLaren immer noch dasselbe Team wie früher. Jeder weiß, was dieses Team in der Vergangenheit erreicht hat", erinnert Button an die großen Erfolge während der ersten Zusammenarbeit zwischen McLaren und Honda.

Dass man nun zu Beginn der Neuauflage der legendären Partnerschaft noch mit Problemen kämpft und der Konkurrenz hinterherfährt, hat für Button einen simplen Grund: "Dieses Projekt ist nun mal deutlich jünger als andere. Es braucht Zeit. Hinzu kommt, dass es während einer Saison sehr schwierig ist, tiefgreifende Veränderungen vorzunehmen."

"Wir stehen vor einem wichtigen Winter und werden im nächsten deutlich stärker zurückkommen. Ob wir Rennen gewinnen können, weiß ich nicht. Ich glaube aber, dass wir zumindest im Spitzenfeld mitfahren können", so Buttons Ausblick auf die Saison 2016.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Es gibt ein wildes Gerücht, das wir nicht glauben: Angeblich soll Ferrari...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"

Foto zur News: Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"
DTM - Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"

Foto zur News: "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024
WEC - "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024

Foto zur News: Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"
WRC - Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"

Foto zur News: Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
MotoGP - Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com