• 22. Oktober 2015 · 21:01 Uhr

Sainz verrät: Toro Rosso verzichtet auf Renault-Update

Carlos Sainz gibt bekannt, dass sein Toro-Rosso-Team 2015 nicht mehr mit dem Renault-Update an den Start gehen wird - Lösung in Motorenfrage lässt Rookie kalt

(Motorsport-Total.com) - Elf von zwölf Entwicklungstoken hat Motorenhersteller Renault im Vorfeld des Grands Prix der USA dazu verwendet, ein Motorenupdate in Austin an den Start zu bringen. Ein leistungsfähigerer und effizienterer Verbrennungsmotor soll den Renault-Kunden Red Bull und Toro Rosso am USA-Wochenende zur Verfügung stehen, doch will man die neue Spezifikation nicht nutzen. Zumindest Toro-Rosso-Rookie Carlos Sainz stellt im Vorfeld des Rennens klar, dass sein Team das Update in dieser Saison nicht mehr verwenden werde, da sich die nach sich ziehende Strafversetzung in der Startaufstellung nicht rentieren würde - dafür seien die Entwicklungsschritte zu klein.

Foto zur News: Sainz verrät: Toro Rosso verzichtet auf Renault-Update

Sainz gibt sich gelassen über ungeklärte Motorensituation bei Toro Rosso: "Mir egal" Zoom Download

"Wir werden für das restliche Jahr mit dieser alten Spezifikation fahren", lässt der 21-Jährige die Medienvertreter am Donnerstag am Circuit of the Americas wissen. Die kommenden vier Strecken (USA, Mexiko, Brasilien und Abu Dhabi) seien zwar nicht die besten für den Renault-Motor, da immer wieder lange Geraden gefahren werden, trotzdem rechnet Sainz damit, in die Nähe der Top 10 zu kommen.

"Als Letzter zu starten, das wäre zu viel. Das würde sich nicht auszahlen. Wir werden also mit dieser Modifikation fahren, die wir jetzt haben. Die ist gut genug, um die Saison damit zu beenden. Das Saisonende wird wichtig sein, weil wir noch vier Rennen haben, wo uns die Strecken nicht so schlecht liegen sollten", führt der Rookie aus. Schon Daniel Ricciardo vom Schwesternteam Red Bull hat in der Pressekonferenz am Donnerstag anklingen lassen, dass man bei Red Bull überlegt auf die Ausbaustufe zu verzichten, da die Vorteile zu gering seien, um eine Strafversetzung rechtfertigen zu können.

"Letzter Startplatz wäre zu viel. Das würde sich nicht auszahlen."Carlos Sainz
"Außerdem haben wir schon viele Punkte in der Saisonmitte verloren. Wir benötigen also vier Rennen, wo wir uns ordentlich qualifizieren", und am Ende auch Punkte ins Ziel bringen, so Sainz. Er möchte keine weiteren Strafen auf sich nehmen, gesteht der Spanier.

Zumindest fährt Toro Rosso in diesem Jahr überhaupt noch mit Renault-Antrieb, für 2016 ist das nicht gesichert. Die Motorensituation rund um die beiden Red-Bull-Teams ist weiterhin ungeklärt, was den Bullen-Sprössling jedoch nicht aus dem Konzept bringt: "Die Fahrer, Ingenieure und Mechaniker sind alle sehr gelassen. Alles hat sich ein bisschen beruhigt, obwohl wir noch keinen unterschriebenen Vertrag haben. Alles zeigt in die richtige Richtung."

Sainz gibt sich gelassen, obwohl er noch nicht weiß, ob er im kommenden Jahr überhaupt ein Cockpit sein Eigen nennen können wird: "Mir ist das völlig gleichgültig. Ich bin mir sicher, dass sie eine Lösung finden werden. Es ist nur eine Frage der Zeit, hoffentlich früher als später, damit wir uns auf das nächste Jahr vorbereiten können. Ich denke, es wird sehr bald sein."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com