• 19. Oktober 2015 · 11:58 Uhr

Coulthard besorgt um Talente: "Champions gehen verloren"

Der Schotte wünscht sich, dass die Meister der Nachwuchsserien häufiger eine Chance in der Formel 1 erhalten. macht dafür aber nicht die Paydriver verantwortlich

(Motorsport-Total.com) - Der ehemalige Formel-1-Pilot David Coulthard bedauert, dass junge Talente in der Königsklasse häufig nicht mehr den Platz finden würden, der ihnen gebührt. Weil bei der Vergabe der Cockpits längst andere Faktoren als die Begabung am Volant eine Rolle spielen, stellt der Schotte fest: "Es sieht so aus, als würden immer mehr Champions verlorengehen." Früher seien die Meister des GP2-Vorgängers Formel 3000 und sogar die internationaler Formel-3-Championate in der Beletage fast gesetzt gewesen.

Foto zur News: Coulthard besorgt um Talente: "Champions gehen verloren"

David Coulthard will wieder mehr Youngster in der Formel 1 erleben Zoom Download

Doch mit dem Schrumpfen des Starterfeldes auf mittlerweile nur noch 20 Boliden hätten sich die Zeiten geändert, bedauert Coulthard: "Jetzt gibt es weniger Autos und weniger Möglichkeiten." Ein Beleg: Aus dem Unterbau GP2 schafften es die drei jüngsten Gesamtsieger Davide Valsecchi, Fabio Leimer und Joylon Palmer nach ihrem Triumph nicht, ein Einsatzcockpit in der Formel 1 zu ergattern. In der Renault-World-Series (WSbR) gelang das Kunststück nur zwei der vergangenen sieben Meister.

Im Gegensatz zu vielen Kollegen macht Coulthard nicht den oft nur über eine Mitgift der Piloten zu deckenden Finanzbedarf der Teams verantwortlich: "Es wird über Paydriver gesprochen, aber das gab es schon immer. Fernando Alonso hat bei Minardi das Geld mitgebracht, Ayrton Senna bei Toleman. Am Ende muss jemand zahlen." Auch das Angebot an potenziellen Weltmeistern könne nicht der Grund für die Entwicklung sein, betont er mit Blick auf seine Karriereanfänge: "Es gab damals nicht so eine Breite. Offenbar haben mehr Kinder Familien, die sie in ein Rennauto setzen, weil sie es für eine Karrierechance halten."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel1.de auf YouTube