• 18. September 2015 · 17:48 Uhr

Renault-Werksteam 2016: Jetzt geht's ums Geld

Die Übernahme von Lotus durch Renault ist eigentlich bereits perfekt, doch die Franzosen verhandeln mit Bernie Ecclestone aktuell noch über finanzielle Aspekte

(Motorsport-Total.com) - Die Lotus-Übernahme durch Renault rückt immer näher. Offenbar sind sich beide Seiten grundsätzlich bereits einig und der Rückkehr eines Renault-Werksteams in der Formel-1-Saison 2016 steht nichts mehr im Weg - zumindest fast. Denn wie so oft im Leben geht es auch in diesem Fall wieder einmal nur noch ums Geld. Die Franzosen befinden sich laut 'Autosport' aktuell in Gesprächen mit Bernie Ecclestone.

Foto zur News: Renault-Werksteam 2016: Jetzt geht's ums Geld

Der Rückkehr eines Renault-Werksteams stehen nur noch finanzielle Fragen im Weg Zoom Download

Dabei geht es um finanzielle Aspekte, falls Renault wie geplant Lotus übernehmen und in der kommenden Saison als Werksteam in die Königsklasse zurückkehren sollte. Renault möchte aufgrund seiner Geschichte in der Formel 1 den Status eines historischen Herstellers erhalten. Dadurch würde man von der FOM zusätzliche Gelder erhalten.

Aktuell gelten Ferrari, McLaren, Mercedes, Red Bull und Williams als Premium-Hersteller, die durch diesen Status zusätzliche Einnahmen generieren. Am Mittwoch gab es Gespräche zwischen Renaults Cyril Abiteboul, Lotus-Mitbesitzer Gerard Lopez und Ecclestone. Renault verweist darauf, dass man seit dem Jahr 1977 lediglich in fünf Saisons nicht als Motorenhersteller oder mit einem eigenen Team in der Formel 1 vertreten gewesen sei.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
Formel 1 App