• 14. September 2015 · 12:15 Uhr

Harter Arbeiter und Dauergrinser: Ferrari schwärmt von Vettel

FIAT-Boss Sergio Marchionne und Teamchef Maurizio Arrivabene sind Feuer und Flamme für den Heppenheimer: "Er war für Ferrari einfach die beste Wahl"

(Motorsport-Total.com) - Keine zehn Monate nachdem er seinen langjährigen Förderer Red Bull den Rücken gekehrt hat, wirkt Sebastian Vettel bereits wie ein Vollblut-Ferraristi. Er parliert auf Italienisch, ist Feuer und Flamme für die Straßensportwagen aus Maranello sowie für die Historie der Scuderia. Auch die Chefetage hat nichts an ihrem Starpiloten auszusetzen. Im Gegenteil: Es hagelt Lobeshymnen auf den viermaligen Weltmeister. "Ich könnte gar nicht glücklicher sein", schwärmt FIAT-Boss Sergio Marchionne bei 'Sky'.

Foto zur News: Harter Arbeiter und Dauergrinser: Ferrari schwärmt von Vettel

Sebastian Vettel und Maurizio Arrivabene harmonieren offenbar perfekt miteinander Zoom Download

Was dem Ferrari-Präsidenten und seinen Vorstandskollegen in Turin so gut gefällt: Für Vettel ist das Unternehmen mehr als nur ein Arbeitgeber, sondern eine Philosophie mit Geschichte und Tradition. "Er war für Ferrari einfach die beste Wahl", erklärt Marchionne begeistert. "Er war auch deshalb auf Anhieb eine Verstärkung, weil er die Kultur Ferraris versteht und die Leute in der Führungsetage ihn so sehr lieben."

Auch Maurizio Arrivabene ist angetan. "Er hatte großen Einfluss", bemerkt der Teamchef, wenn es um Vettels Rolle bei Ferraris Formaufschwung geht. Nicht nur der akribische Stil des Deutschen, auch seine umgängliche Art hätten die Roten vorangebracht: "Wir alle - also nicht nur ich, sondern das komplette Team - kommen sehr gut miteinander klar. Er ist ein harter Arbeiter und bringt viel Enthusiasmus mit. Er hilft mir oft, um gute Zusammenarbeit zu garantieren", beschreibt er Vettel als Teambuilder.


Fotos: Ferrari, Großer Preis von Italien


Arrivabene erkennt in der guten Beziehung zu Kimi Räikkönen einen Schlüssel: "Noch wichtiger ist, dass er prima mit seinem Teamkollegen kooperiert. Sie sind Freunde. Deshalb habe ich gesagt, dass die Verlängerung mit Kimi für Stabilität sorgt." Weiterhin strahle Vettel mit seiner positiven Lebenseinstellung und seinem dauernden Lächeln auf den Lippen auch auf ihn selbst ab. Vettels Grinsen würde auch nicht weichen, wenn er sich eine Beschwerde anhören müsste: "Das ist dann schon in Ordnung."

Marchionne verspricht, Vettel so schnell keinen Grund zu liefern, die Zelte in Italien abzubrechen und sich etwa nach einem Drive bei Mercedes umzusehen. "Das gesamte Ferrari-Team wird sich dafür aufreiben, um das hinzubekommen", fordert der Herr des Konzerns eine Aufholjagd auf die Silberpfeile.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube