GP Italien 06.09.2015

Formel-1-Live-Ticker: Der Sonntag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Wie die Hamilton-Reifenaffäre entstanden ist +++ Mercedes: Keine Teamorder +++ Lauda entschuldigt sich bei Rosberg +++

10:11 Uhr

10:14 Uhr

Guten Morgen!

Es ist ein sonniger Morgen in Monza, und Christian Nimmervoll heißt euch an den Tasten des Live-Tickers willkommen. Der eine oder andere hat wohl noch die Nachwehen der Porsche-Supercup-Party am Samstagabend in den Knochen, schließlich ist Monza das Europafinale der Formel 1. Aber jetzt freuen wir uns auf einen spannenden Renntag. Habt ihr irgendwelche Fragen, ist euch etwas unklar, möchtet ihr etwas wissen? Dann folgt mir auf Twitter und schreibt mir an @MST_ChristianN oder nutzt unser Kontaktformular. Soweit möglich, binden wir euer Feedback auch interaktiv hier im Live-Ticker ein.


10:15 Uhr

10:17 Uhr

Burnouts

Lewis Hamilton versteht eben, wie man die Fans unterhält. Heute auf dem Podium möchte er seine blonden Haare zeigen, wenn er denn gewinnen sollte. Aber schon bei seiner Ankunft im Paddock, neuerdings immer mit dem Motorrad, lässt er krachen. Und erobert damit die Sympathien der Tifosi, die schon am Gate stehen, um die Formel-1-Stars hautnah zu erleben.


10:18 Uhr

10:19 Uhr

10:19 Uhr

Ursache geklärt

Gestern Abend stand noch nicht fest, warum Nico Rosberg in Monza auf einen sechs Rennen alten Motor wechseln musste. Inzwischen ist die Ursache für das Problem mit dem neuen Motor, für den Mercedes im Vorfeld die restlichen sieben Token dieser Saison eingesetzt hatte, geklärt. Durch ein Leck im Kühlsystem wurde die Antriebseinheit kontaminiert. Der Motor selbst hat nicht versagt.

Das Teil, das undicht war, wurde übrigens nicht erst mit dem Monza-Update eingeführt, sondern war schon davor im Renneinsatz und gilt als bewährt. Ob der Motor weiterverwendet werden kann, wird sich in den nächsten Tagen bei einer Untersuchung im Werk in Brixworth entscheiden.


10:34 Uhr

Pirelli beschwert sich erneut

Pirelli steht nach den Reifenschäden von Spa und der scharfen Kritik insbesondere von Sebastian Vettel mit dem Rücken zur Wand. Im Bemühen, die Situation nicht auf das Unternehmensimage abfärben zu lassen, erklärt Sportchef Paul Hembery, dass auch in Monza wieder eine unsaubere Strecke für Schnitte in den Reifen sorgt. Zuvor hatte Pirelli schon in Spa insgesamt 63 Schnitte gezählt. Sonst liegt der Durchschnitt pro Rennwochenende bei 1,2 Schnitten.

Auch in Monza, so Hembery, sei der Wert über Durchschnitt. Unter anderem habe man am Samstag ein großes Stück Glas aus einem der Reifen geholt. "Da muss man sich schon fragen, wie das sein kann", sagt er - und fordert von der FIA erneut eine Prozedur zur Säuberung der Strecken.

Am Samstag gab es einen Zwischenfall, bei dem Max Verstappen die nicht festgeschraubte Motorabdeckung verlor. Die Strecke wurde danach mit einem Gebläse gesäubert. Toro Rosso erhielt für die unsichere Freigabe eine Durchfahrstrafe, die Verstappen heute in den ersten drei Runden des Rennens antreten muss.