• 02. September 2015 · 09:30 Uhr

Charlie Whiting mit Fortschritten in Baku zufrieden

FIA-Rennleiter Charlie Whiting lobt die Veranstalter in Aserbaidschan und sieht das Projekt im Zeitplan - Formel-1-Premiere im Juli 2016

(Motorsport-Total.com) - Am 17. Juli 2016 findet der Grand Prix von Europa in Aserbaidschan statt. Die Vorbereitungen auf die Premiere in der Hauptstadt Baku laufen auf Hochtouren. Vor der Sommerpause besuchte Veranstalter Raif Rachimow den Grand Prix von Ungarn und traf sich auch mit FIA-Rennleiter Charlie Whiting. Ende Juli gab es positive Nachrichten. Laut Rachimow steht das Streckendesign, das von Hermann Tilke entworfen wurde. Nur noch Details müssten für die FIA-Homologation angepasst werden.

Baku wird neben Monaco und Singapur der dritte reine Stadtkurs im Formel-1-Kalender. Vor allem die Logistik ist eine Herausforderung. Whiting zeigte sich in Spa-Francorchamps mit den Fortschritten zufrieden. "Ich habe mich in Belgien mit Hermann Tilke getroffen und es scheint alles gut zu sein", so der FIA-Rennleiter bei 'Autosport'. "Es ist nicht wie bei einem permanenten Rundkurs, denn es ist ein richtiger Stadtkurs."

"Einige Punkte bereiten Sorgen, aber sie tun ihr Bestes, um sie zu lösen. Ich würde sagen, dass alles ziemlich nach Plan läuft. Im nächsten Monat wird neu asphaltiert, was sehr wichtig ist. Sie nehmen die Angelegenheit sehr ernst", lobt Whiting die Veranstalter in Aserbaidschan. Er selbst wird Baku das nächste Mal Anfang Januar besuchen.

"Sie mussten an einigen zivilen Dingen arbeiten, bevor sie mit dem Bau der Rennstrecke beginnen konnten", fügt Whiting hinzu. "Sie mussten viele Bürgersteige und Mauern versetzen, um Platz für bessere Einlenkpunkte in Kurven und Auslaufzonen zu schaffen. Soweit ich erkennen kann, leisten sie sehr gute Arbeit." In Baku leben etwas mehr als zwei Millionen Menschen. Im Jahr 2012 wurde der Eurovision Song Contest veranstaltet. Im Juni 2015 fanden die ersten Europaspiele der Leichtathletik in Baku statt.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?
WSBK - WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
formel-1-countdown
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen