• 14. Juli 2015 · 15:21 Uhr

Neuer Termin passt: Russland rechnet mit mehr Zuschauern

In Sotschi ist man über die Verlegung des Rennens in den Mai nicht unglücklich, weil man so mit mehr Fans rechnet, auch Malaysia freut sich über seinen neuen Termin

(Motorsport-Total.com) - Neben dem Debüt von Aserbaidschan und der Rückkehr von Deutschland hat der am Freitag bekanntgegebene Formel-1-Kalender 2016 vor allem zwei signifikante Neuerungen gebracht: Der Große Preis von Russland rutschte von seinem Platz im Oktober auf den 1. Mai vor die eigentliche Europasaison, Malaysia wurde hingegen vom Saisonbeginn auf Ende September verschoben.

Foto zur News: Neuer Termin passt: Russland rechnet mit mehr Zuschauern

Die Formel 1 kommt im nächsten Jahr schon früher nach Russland Zoom Download

In Sotschi reagieren die Veranstalter positiv auf die Änderungen des Rennens im Olympia-Park, das in dieser Saison zum zweiten Mal abgehalten wird: "Nachdem wir den ersten russischen Grand Prix abgehalten haben, haben wir keine Schwierigkeiten, das Rennen jederzeit auszutragen", betont Promoter Sergei Worobiew gegenüber der russischen Nachrichtenagentur 'R-Sport'. "Ich denke, dass das Rennen in den Maifeiertagen die Besucherzahl sogar noch steigern wird." 2014 kamen nach Angaben insgesamt 146.000 Zuschauer nach Sotschi.

Auch in Malaysia ist man über den neuen Termin nach dem Großen Preis von Singapur nicht unglücklich, wie Streckenchef Razlan Razali zu 'Star' meint: "Es ist unwahrscheinlich, dass wir bald einen malaysischen Formel-1-Piloten erleben werden, von daher mussten wir uns etwas Neues überlegen, wie wir das Rennen in Sepang rennrelevant machen." Zwar wollte man ursprünglich den Slot vor Nachbar Singapur, doch der Termin fällt mit dem islamischen Opferfest zusammen.

"Von daher ist das Datum, das wir bekommen haben, schon okay", so Razali. "Jetzt haben wir mehr als ein Jahr Zeit, das Rennen im kommenden Jahr zu promoten, und das werden wir gut machen." Der Kalender für die Formel-1-Saison 2016 umfasst 21 Termine zwischen dem 3. April und dem 27. November. Der Große Preis von Deutschland findet am 31. Juli statt - höchstwahrscheinlich auf dem Hockenheimring.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com