• 18. August 2015 · 12:38 Uhr

Antriebsfrage: Toto Wolff dementiert Gespräche mit Red Bull

Obwohl im Mercedes-Lager offenbar Interesse an einer Zusammenarbeit mit Red Bull besteht, hat es laut dem Motorsportchef "noch kein einziges Gespräch" gegeben

(Motorsport-Total.com) - An einem der heißesten Gerüchte des Formel-1-Paddocks ist offenbar weniger dran als vermutet: Im Vorfeld des Belgien-Grand-Prix dementiert Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff, dass eine Zusammenarbeit der Silberpfeile mit Red Bull als Antriebspartner fast in trockenen Tüchern sei. "Bisher hat es noch kein einziges Gespräch gegeben", sagt der Österreicher der 'Kleinen Zeitung', schließt es jedoch weiter nicht aus, dass einer der ärgsten Widersacher künftig zum Kundenstamm gehört.

Foto zur News: Antriebsfrage: Toto Wolff dementiert Gespräche mit Red Bull

Toto Wolff und Christian Horner unterhalten sich bisher nur über das Wetter Zoom Download

Wolff betont, dass das Thema bei Mercedes auf dem Tisch läge: "Man sollte vielleicht niemals nie sagen. Wir selbst wiegen jetzt einmal alle Für und Wider ab. Dann sehen wir weiter", spielt er auf Zeit. Jedoch hängt die Traumehe auch von anderen Faktoren als der Bereitschaft in Stuttgart ab. So ist eine Zukunft Red Bulls an der Seite Renaults trotz eines 2016 auslaufenden Vertrages zwar zunehmend unwahrscheinlicher, aber nicht ausgeschlossen. In Milton Keynes und Viry hält man sich bedeckt.

Noch haben die Franzosen keine Übernahme eines Rennstalls für ein mögliches Werksteam initiiert oder ihren Ausstieg verkündet. Passiert das, könnte es allerdings ganz schnell gehen. Zuletzt wurde auch darüber spekuliert, ob Mercedes sich nicht unter dem eigenen, sondern unter dem Markennamen Aston Martin einen Formel-1-Auftritt verschafft, schließlich ist Mutterkonzern Daimler an der britischen Sportwagen-Schmiede beteiligt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube