• 18. August 2015 · 13:17 Uhr

Mercedes sinnt in Spa-Francorchamps auf Wiedergutmachung

Nach der Schlappe von Ungarn will Mercedes beim Formel-1-Rennen in Belgien wieder zurückschlagen - Nico Rosberg gibt WM noch nicht verloren

(Motorsport-Total.com) - Gut erholt und angriffslustig kehrt Mercedes aus der Sommerpause der Formel 1 zurück. Beim Grand Prix von Belgien in Spa-Francorchamps, mit dem die zweite Hälfte der Formel-1-Saison 2015 eröffnet wird, sinnt das Silberpfeil-Team auf Wiedergutmachung. Denn die Schlappe von Ungarn, wo zum ersten Mal seit Anfang 2014 kein Mercedes-Fahrer auf dem Podium stand, will das Team so schnell wie möglich vergessen machen.

Foto zur News: Mercedes sinnt in Spa-Francorchamps auf Wiedergutmachung

Mercedes will in Spa wieder in die Erfolgsspur zurückkehren Zoom Download

"Es war gut, eine Rennpause einzulegen. Ich habe mich erholt, trainiert und meine Akkus aufgeladen. Aber natürlich trägt man dabei immer dieses Verlangen in sich, wieder rauszugehen und weiterzumachen - besonders nach einem Rennen wie zuletzt in Ungarn", sagt Lewis Hamilton. Teamkollege Nico Rosberg hätte am liebsten sogar "durchgemacht". "Ungarn war eine große Enttäuschung und ich bin seitdem heiß, wieder ins Auto zu steigen."

Fehler wie in Ungarn vermeiden und die eigenen Stärken ausspielen, das ist auch die Vorgabe von Sportchef Toto Wolff: "Ungarn hat einmal mehr gezeigt, dass jeder Ausrutscher unseren Gegnern eine Gelegenheit bietet, die sie mit beiden Händen fest ergreifen." Zwar führen die beiden Fahrer und das Team die Meisterschaftswertungen an, doch Wolff hat trotzdem ein Haar in der Suppe gefunden.

Toto Wolff mahnt: Nicht den Fuß vom Gas nehmen

"Wir beginnen die zweite Saisonhälfte mit mehr WM-Punkten auf unserem Konto als zum gleichen Zeitpunkt in der vergangenen Saison. Dennoch fällt unser Abstand auf die Konkurrenz geringer aus", analysiert der Österreicher, der sein Team daher weiter antreibt. "Man darf niemals den Fuß vom Gas nehmen. Es gibt noch immer viele Möglichkeiten, um diesen Kampf zu gewinnen oder zu verlieren. Deshalb müssen wir unablässig daran arbeiten, um an der Spitze zu bleiben."

Auf der "Ardennenachterbahn" von Spa geht Mercedes allerdings einmal mehr als klarer Favorit an den Start, denn die Charakteristik des Kurses kommt dem W06 entgegen. "Die Strecke ist ein guter Prüfstand für das gesamte Auto", meint Technikchef Paddy Lowe. "Während die schnellen Streckenabschnitte nach einer starken Aerodynamik verlangen, kommt es auf der langen Geraden sowie auf den zahlreichen Bergaufpassagen auf gute Power an." Wie viele andere Teams, wird auch Mercedes in Spa spezielle Flügel mit weniger Abtrieb einsetzen.

Sportlich stellt sich vor Spa vor allem eine Frage: Kann Rosberg im Kampf um die WM Boden auf Hamilton gutmachen, nachdem er die Chance in Ungarn nicht nutzen konnte? Der Deutsche, dessen Ehefrau Vivan in diesen Tage das erste Kind erwartet, will jedenfalls entschlossen um seine WM-Chance kämpfen.

Schlechte Erinnerungen ans Vorjahr

"In einem so engen Kampf um die Weltmeisterschaft ist jede Möglichkeit, um Punkte gutzumachen, kritisch. Jetzt liegt es an mir, diese Chancen zu nutzen - aber auch, sie mir zu erarbeiten", sagt er. "Das ist definitiv mein Ziel für die zweite Jahreshälfte. Wir haben erst Halbzeit in dieser Saison. Somit ist noch alles offen." Bei 21 Punkten Rückstand nach zehn von 19 Rennen eine zutreffende Einschätzung.

Allerdings wird bei Rosberg auch die Erinnerung an das vergangene Jahr noch lebendig sein, als er in Spa einen der schwierigsten Momente in seiner Formel-1-Karriere erlebte. Nachdem er auf Hamilton aufgefahren war und ihm dabei den Hinterreifen aufgeschlitzt hatte, musste sich Rosberg harte Kritik seiner Bosse anhören.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com