Best of Social Media

Formel-1-Live-Ticker: So sehen die Traumteams der Fans aus

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Fans präsentieren ihre Formel-1-Dreamteams +++ Robin Räikkönen hat Benzin im Blut +++ Hamilton hängt mit seiner Gang ab +++

15:13 Uhr

Big Apple

Auch für Manor-Marussia-Piloten Will Stevens geht es wieder zurück nach Europa, um sich auf die zweite Saisonhälfte vorzubereiten. Der Brite hat seine Sommerferien aber nicht am Strand verbracht, sondern war im Big Apple unterwegs. Nun heißt es aber Abschied nehmen von New York!


14:51 Uhr

Die Wahl des Bullen-Bosses

Auch Red-Bull-Teamchef Christian Horner hat seine Traumpaarung verraten. Er würde Nigel Mansell und Sebastian Vettel gerne in einem Williams FW14B sehen - mit Teamchef Bernie Ecclestone. Damit wählt er ebenfalls zwei Weltmeister in sein Team, Mansell schnappte sich 1992 den Titel, mit Vettel wurde Horner selbst viermal Weltmeister. Wenig überraschend auch die Wahl des Boliden, der von Design-Guru Adrian Newey und Patrick Head stammt. Und auch Bernie Ecclestone als Teamchef war vorauszusehen, immerhin verstehen sich die beiden auch privat sehr gut.


14:34 Uhr

Suchbild

McLaren hat sich eine andere Form der Interaktion ausgesucht, um die Formel-1-Fans auch in der Sommerpause zu unterhalten: das Suchbild. Fünf Fehler sind versteckt im rechten Bild. Wer findet sie alle? ;-)


14:09 Uhr

Märchenstunde

Bei Lotus ist heute Märchenstunde angesagt, zumindest laut diesem Tweet. "Whistle while you work" (zu Deutsch "Pfeife während du arbeitest") kommt in dem Disney-Film "Schneewittchen und die sieben Zwerge" vor. Ob diese Pappmännchen auch nur einen Ton rausbringen?


13:51 Uhr

Robin am Steuer!

Das hat ja nicht lange gedauert bis klein "Iceman" ins Lenkrad greift. Mit Papa Kimi Räikkönen und Mama Minttu Virtanen hat der Knirps Urlaub auf Menorca, Mallorca und Ibiza gemacht. Nun sind die Räikkönens wieder zurück in Finnland, wie Virtanen auf ihrem Blog schreibt. Anscheinend durfte dort nun schon der Nachwuchs ran ;-)


13:28 Uhr

Weitere Dreamteams

Uns haben bereits weitere Formel-1-Dreamteams erreicht. Vielen Dank fürs Mitmachen! Tobias würde sich sein Team so zusammenstellen:

1. Fahrer: Michael Schumacher
2. Fahrer: Gilles Villeneuve
Auto: Ferrari F2004
Teamchef: Ross Brawn

Er schreibt, dass ihn Michael Schumacher vor allem aufgrund seiner Mischung aus "Fitness, fahrerischem Können, Entwicklungsarbeit und Vermarktung" beeindruckt hat. Gilles Villeneuve ist für ihn ein "sehr talentierter Fahrer, der es mit etwas mehr Disziplin und einem kühleren Kopf zum WM-Titel geschafft hätte". Ross Brawn würde gut mit Schumacher harmonieren und der Ferrari F2004 "steht für Zuverlässigkeit", außerdem sei es eines der schnellsten Fahrzeuge der Formel-1-Geschichte.

Michael hat sich für diese Aufstellung entschieden:

1. Fahrer: Ayrton Senna
2. Fahrer: Gerhard Berger
Auto: Ferrari F2004
Teamchef: Enzo Ferrari

Und hier auch noch der Tipp von unserem Leser Andre:

1. Fahrer: Kimi Räikkönen
2. Fahrer: Mika Häkkinen
Auto: McLaren MP4/13 oder Ferrari F2002
Teamchef: Flavio Briatore

Einmal die McLaren-Fahrerpaarung von 1990 bis 1992 mit Senna und Berger, und einmal eine rein finnische Fahrerpaarung mit Häkkinen und dem ?Iceman?. Sehr interessante Auswahl!


13:12 Uhr

Die Redaktion tippt mit

Schon gestern haben einige Kollegen ihre Formel-1-Traumteams vorgestellt. Heute sind zwei weitere dran: Jörg wünscht sich ein Team bestehend aus Pastor Maldonado und Taki Inoue - das dürfte vom fahrerischen Standpunkt aus gesehen äußerst interessant werden - dazu noch Colin Chapman als Teamchef mit dem Brabham BT46B, aus der Saison 1978. Spannende Wahl!

Kollegin Rebecca Friese hat einen anderen Ansatzpunkt gewählt und nominiert ein reines Frauen-Team. Warum eigentlich nicht? Mit Susie Wolff und Carmen Jorda am Lenkrad eines Mercedes W06 und Claire Williams als Teamchefin. Ich bin mir fast sicher, dass die Jungs da keine Chance hätten ;-)


13:10 Uhr
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag

Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
Formel1.de auf YouTube