Best of Social Media

Formel-1-Live-Ticker: So sehen die Traumteams der Fans aus

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Fans präsentieren ihre Formel-1-Dreamteams +++ Robin Räikkönen hat Benzin im Blut +++ Hamilton hängt mit seiner Gang ab +++

17:59 Uhr

Bis morgen!

Wie die Zeit vergeht, das Ende des heutigen Ticker-Tages ist gekommen. Maria Reyer verabschiedet sich von euch, aber nur bis morgen - keine Sorge! Vielen Dank noch einmal fürs Mitmachen bei unserer Formel-1-Dreamteam-Aktion, da waren viele interessante Beiträge dabei!

Dieses Bild gewährt uns schon einen kleinen Ausblick auf das nächste Rennen - eines meiner persönlichen Highlights. Jetzt müssen wir nur noch eineinhalb Wochen ausharren. Bis dahin könnt ihr uns über unser Kontaktformular Fragen, Wünsche, Anregungen oder Beschwerden schicken! Also dann, bis morgen!


17:26 Uhr

Familie Massa und Mickey Mouse

Normalerweise möchte jeder ein Foto mit ihm, nun ist es aber umgekehrt: Felipe Massa und seine Familie posieren mit Mickey Mouse. Schaut nach einem fröhlichen Familienausflug aus. Dem kleinen Felipinho hat's bestimmt gefallen.


17:12 Uhr

Die Teams unserer Leser

Es erreichen uns immer noch Traumteams unserer Leser! Wir bedanken uns sehr fürs Mitmachen! Zum Beispiel hat uns Titus geschrieben, der schon in die Zukunft blickt:

1. Fahrer: Jules Bianchi
2. Fahrer: Sebastian Vettel
Auto: Ferrari 2016
Teamchef: Maurizio Arrivabene

Er glaubt, dass ohne den tragischen Unfall beim Grand Prix von Japan in Suzuka im Vorjahr Jules Bianchi 2016 an der Seite von Sebastian Vettel bei Ferrari fahren würde. Außerdem merkt er an: "Ich hoffe, der 2016er Ferrari wird Mercedes durchgehend herausfordern".

Eine ganz andere Besetzung für Ferrari im nächsten Jahr hat David:

1. Fahrer: Valtteri Bottas
2. Fahrer: Sebastien Buemi
Auto: Ferrari 2016
Teamchef: Flavio Briatore

Für ihn sind Bottas und Buemi "zwei der besten Fahrer, die die Formel 1 in den vergangenen Jahren gesehen hat" und traut ihnen sogar den Titel zu.

Das Dreamteam von Raphael sieht so aus:

1. Fahrer: Fernando Alonso
2. Fahrer: Nico Hülkenberg
Auto: Red Bull RB09
Teamchef: Jean Todt

Er begründet dies folgendermaßen: "Vettel hat in diesem Auto die letzten neun Rennen in der Saison (2013) gewonnen. Alonso und Hülkenberg sind in ihrer Karriere meist zum falschen Zeitpunkt im falschen Auto gesessen." Außerdem weiß er, dass man "den feurigen Spanier" Alonso bändigen muss, und glaubt, dass Jean Todt "einer der wenigen" wäre, der dies schaffen könnte. In Hülkenberg sieht er einen "ruhigen, aber doch schnellen" Teamkollegen, der Alonso fordern könnte.

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: So sehen die Traumteams der Fans aus

  Zoom Download


16:53 Uhr

Christian Horner auf Abwegen

Kurz das Gleichgewicht verloren und schon war es um Christian Horner geschehen. Der Red-Bull-Teamchef macht im Urlaub mit Frau Geri ungewollt Bekanntschaft mit dem Wasser. Das mit dem Surfen sollte er vielleicht noch ein bisschen üben ;-)


16:48 Uhr

Morgensport

Lewis Hamilton hat seinen Urlaub auf Barbados beendet und weilt derzeit in New York. Dort hat er gerade seinen morgendlichen Lauf beendet, schließlich ist es im Big Apple erst kurz vor 11 Uhr.


16:04 Uhr

Sand im Getriebe

Auch Antriebseinheiten benötigen mal eine Auszeit. Die Honda-Motoren wurden in der ersten Saisonhälfte hart rangenommen und entspannen nun am Strand. Hoffen wir für Jenson Button und Fernando Alonso, dass sie in Belgien keinen Sand im Getriebe haben werden ;-)


15:52 Uhr

Weitere Dreamteams

Ihr habt uns weitere Traumvorstellungen von Formel-1-Teams zukommen lassen, die wir hier gerne posten wollen. Johannes könnte sich dieses Gespann gut vorstellen:

1. Fahrer: Lewis Hamilton
2. Fahrer: Juan Pablo Montoya
Auto: Renault R26
Teamchef: Jean Todt

Er glaubt, dass der Weltmeister des Vorjahres und der diesjährige Sieger des Indy-500-Klassikers alles aus dem Renault R26, das Weltmeisterauto von Fernando Alonso aus dem Jahr 2006, herausholen würden. Jean Todt sieht er dabei als eine Art Schlichter, "der dafür sorgt, dass diese beiden schwierigen Charaktere miteinander harmonieren".

Tim hat eine ebenfalls sehr interessante Variante gewählt. Er blickt bereits in die Zukunft:

1. Fahrer: Nico Hülkenberg
2. Fahrer: Sebastian Vettel
Auto: Ferrari 2016
Teamchef: Maurizio Arrivabene

Daraus lässt sich ableiten, dass er nicht mehr mit Kimi Räikkönen bei den Roten nächstes Jahr rechnet und lieber den Le-Mans-Sieger Hülkenberg an der Seite von Vettel sehen würde, die ein rein deutsches Duo bei den Italiener bilden würden.

Vielen Dank für eure Tipps! Über unser Kontaktformular könnt ihr uns euer Traumteam verraten, am besten mit einer Begründung für eure Auswahl!


15:33 Uhr

Des Rätsels Lösung

Und hier kommt die Auflösung zum Suchbild-Rätsel von McLaren. Habt ihr alle gefunden? ;-)

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!