• 08. Juli 2015 · 08:54 Uhr

Nach Niki Laudas Spaghetti-Spott: Toto Wolff entschuldigt sich

Toto Wolff als Chefdiplomat: Nach Niki Laudas Verbalattacke gegen Ferrari entschuldigt sich der Mercedes-Sportchef: "Wollen niemanden beleidigen"

(Motorsport-Total.com) - Im Formel-1-Team von Mercedes bemüht man sich nach Niki Laudas Verbalattacke gegen Ferrari um Schadensbegrenzung. "Wir bei Mercedes wollen niemanden beleidigen", sagt Sportchef-Toto Wolff der 'Bild'-Zeitung. "Wir respektieren Ferrari sehr und freuen uns auf spannende Duelle auf der Rennstrecke." Damit versucht Wolff den Schaden zu begrenzen, den Lauda am Dienstag angerichtet hatte.

Foto zur News: Nach Niki Laudas Spaghetti-Spott: Toto Wolff entschuldigt sich

Toto Wolff bemüht sich um ein gutes Verhältnis zu Ferrari Zoom Download

Da hatte der Aufsichtsratschef des Silberpfeil-Teams gegenüber der 'Bild'-Zeitung in Richtung von Ferrari gepöbelt: "Was kann Mercedes dafür, wenn die bei Ferrari nur mit Spaghetti rumschmeißen und ihr Auto nicht richtig auf die Straße stellen?" Insbesondere in Italien fand diese Äußerung des Österreichers ein breites, wenn auch wenig überraschend kein positives Echo. Nach Informationen der 'Bild' hat sich Ferrari sogar bei Mercedes über die Pöbelei Laudas beschwert.

Daher versucht Wolff nun die Wogen zu glätten. "Wir nehmen Ferrari als Herausforderer sehr ernst und müssen hart arbeiten, um unseren Vorsprung zu verteidigen", sagt er. "Dass sie nicht nur mit Spaghetti rumschmeißen, hat ihr Sieg in Malaysia gegen uns gezeigt."


Fotostrecke: F1 Backstage: Silverstone

Mit Lauda sei ein wenig das Temperament durchgegangen, als er diesen Satz gesagt habe. "Jeder kennt Nikis besondere Verbindung zu Ferrari und seine Leidenschaft für die Formel 1. Deswegen ist er bei diesem Thema auch manchmal sehr direkt und sagt Dinge, die schärfer klingen als sie eigentlich gemeint waren", versucht Wolff zu beschwichtigen.

Eines dürfte Lauda mit seiner Aussage auf jeden Fall erreicht haben: Bei Ferrari wird man nun noch motivierter sein, beim nächsten Rennen in Ungarn (26. Juli) die Antwort auf der Rennstrecke zu geben.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Pre-Events

Foto zur News: Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!
Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!
Folge Formel1.de
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz