• 03. Juli 2015 · 16:52 Uhr

Max Verstappen als Purist: Die Formel 1 ist "zu komplex"

Toro-Rosso-Rookie Max Verstappen spricht über die Schwächen der aktuellen Formel-1-Boliden und wünscht sich mehr Abtrieb und Lärm

(Motorsport-Total.com) - Als 2014 die neuen Antriebseinheiten in der Formel 1 eingeführt wurden, entflammte eine Debatte über den fehlenden Sound der 1,6 Liter V6-Turbo-Motoren im Formel-1-Fahrerlager und unter den Fans. Auch das komplexe Hybridsystem ist umstritten. Einer, der diese Generation der Formel-1-Autos nun selbst miterlebt, ist Max Verstappen. Der 17-Jährige fährt 2015 seine Debütsaison bei dem Toro-Rosso-Team. Selbst der Teenager wünscht sich alte Zeiten zurück.

Foto zur News: Max Verstappen als Purist: Die Formel 1 ist "zu komplex"

Trotz seines jungen Alters hat Verstappen eine klare Meinung zur Lage der Formel 1 Zoom Download

Zuletzt meinte der Niederländer in einem Interview mit 'Formula1.com', dass er manchmal das Display auf seinem Lenkrad ausschalten würde, wenn zu viele Informationen auf ihn einprasseln. Am Donnerstag in Silverstone relativiert er seine Aussage, behält aber seinen Standpunkt bei: "Das wurde ein bisschen übertrieben. Natürlich kann man nicht das gesamte Lenkrad einfach abschalten. Man kann ein paar Dinge abschalten."

Dabei führt er die Delta-Zeit an, die zum Beispiel im Qualifying den Abstand zu seiner besten gefahrenen Zeit im Training angibt. "Die brauche ich nicht. Ich verlasse mich lieber auf mein Gefühl", so Verstappen. Manchmal bekomme er zu viele Informationen, dabei erinnert er sich an seine Zeit in der Formel 3, wo es solch eine Informationsflut nicht gab. "Man kann Rundenzeiten auf der Anzeige gewinnen, was eigentlich nicht der Fall sein sollte. Normalerweise macht man es durch besseres Fahren, wie in der Formel 3. Wenn du einmal im Qualifying bist, sollte es nicht erlaubt sein, so viele Dinge zu ändern."


Tee-Challenge: Welcher Rookie kann's britischer?

Video wird geladen…

Die Toro-Rosso-Piloten Max Verstappen und Carlos Sainz versuchen ihren Technischen Direktor James Key zufriedenzustellen Weitere Formel-1-Videos

Er kritisiert auch, dass die Formel 1 ganz allgemein zu komplex geworden ist - auch der neue Antrieb. Er wüsste eine Serie, wo diese Technologie besser aufgehoben wäre: "Wenn man das in Le Mans macht, das Spritsparen und all die Dinge, um deinen Stint ein bisschen zu verlängern und Reifen zu sparen, okay. Das soll es in der LMP1 geben, aber nicht hier." Vor allem bemängelt Verstappen den geringen Abtrieb.

"Dafür war die Formel 1 bekannt, für den Lärm."Max Verstappen
Dann gibt er aber zu: "Ich mag die Autos, die wir jetzt haben. Sie sind sehr sicher. Sie sind sehr gut entwickelt, verglichen mit denen aus den frühen 2000er Jahren. Wenn man den Autos ein bisschen mehr Abtrieb geben würde, dann wäre es okay. Einen besseren Unterboden. Und natürlich mehr Sound." Am vergangenen Wochenende fuhr Verstappen in Zandvoort mit dem RB8 aus dem Jahr 2012 ein paar Demorunden und war beeindruckt: "Die Leute sehen nicht, wenn du 300 oder 350 Kilometer pro Stunde fährst, aber der Lärm macht es aus. Dafür war die Formel 1 bekannt, für den Lärm. Du musstest deine Ohren schützen. Jetzt musst du sie nicht mehr zuhalten."
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Das Lola-Fiasko in der Formel-1-Saison 1997
Das Lola-Fiasko in der Formel-1-Saison 1997
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben

Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!

Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel1.de auf YouTube