• 17. Juni 2015 · 17:00 Uhr

Lewis Hamilton: Blende Psycho-Spielchen aus

In seiner Karriere war Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton oft in beinharte Teamduelle verwickelt - Doch der mentale Schlagabtausch interessiert ihn nicht mehr

(Motorsport-Total.com) - 2007 debütiert Lewis Hamilton bei McLaren-Mercedes - und bekommt Fernando Alonso als Teamkollegen an seine Seite, der frisch von Renault kommt und gerade seine zweite Formel-1-Fahrerweltmeisterschaft gegen Michael Schumacher gewann. Und Hamilton schlägt ein wie eine Bombe, bietet dem Spanier Paroli und bringt ihn zur Weißglut. Ein Tiefpunkt der Auseinandersetzung: Der Spanier zögert im Qualifying zum Grand Prix von Ungarn seinen Boxenstopp lange heraus, damit dem hinter ihm wartenden Hamilton in der Schlussphase die Zeit davon läuft, um noch eine schnelle Runde zu hinzulegen.

Foto zur News: Lewis Hamilton: Blende Psycho-Spielchen aus

2007: Fernando Alonso und Lewis Hamilton kämpfen verbissen um die WM Zoom Download

Nutznießer des Streits wird letztlich Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen, der den WM-Titel in Sao Paulo absahnt, das Nervenspiel der Alphatiere Alonso und Hamilton kostete McLaren den Fahrertitel. Ähnlichen teaminternen Spannungen sah sich Teamchef Ron Dennis wohl nur Ende der 1980er ausgesetzt, als Alain Prost und Ayrton Senna verbissen um die Vorherrschaft im Team kämpften.

2015 sei alles bei ihm selbst anders, versichert Hamilton gegenüber 'Playboy'. "Manche Leute spielen eben gern mentale Spielchen. Ich habe das nicht nötig. Was ich zu sagen habe, sage ich auf der Rennstrecke. Deine Taten auf der Rennstrecke sagen mehr als Worte oder irgendwelche Psycho-Tricks", antwortet der führende der Fahrerwertung dem Männermagazin, welches dem Mercedes-Teamduell mit Nico Rosberg den Charakter eines Psychokriegs nachsagt.

Der mentale Schlagabtausch sei letztlich von geringer Bedeutung. "Ich schenke dem keine Beachtung. Über so etwas lacht man und vergisst es. Keine Frage, in meiner Karriere gab es Zeiten, wo es mir zugesetzt hätte, aber man lernt und baut eine Mauer auf", blickt er auf seine Vergangenheit zurück. Nicht, was der Stallgefährte mache, sei entscheidend, sondern der innere Schweinehund: "Du selbst kannst dein schlimmster Feind sein - es ist dieser unsichtbare schlimmste Feind, gegen den du kämpfst."

Du musst spontan reagieren

Dass die Situation bei Mercedes unter anderem zur Kollision in Spa 2014 geführt und einen möglichen weiteren Doppelerfolg vereitelt hatte, habe an der Zusammenarbeit mit Nico Rosberg und am Verhältnis zum Team nicht viel geändert. "In unserem Team ist alles transparent, alle Daten werden geteilt. Keiner hat gegen den anderen ein Ass im Ärmel - das ist der Gedanke der Transparenz und Gleichstellung bei uns", so der amtierende Formel-1-Weltmeister.

Wichtiger sei, auf der Strecke auf seinen Gegner im Zweikampf vorbereitet zu sein. Fußballtorhüter notierten sich die Verhaltensweisen von Stürmern, so der 'Playboy', und wollte von Hamilton wissen, ob er dies genauso tue: "Ich habe keine Muster. Ich fahre gern spontan, weil das bedeutet, dass ich ad hoc reagieren kann. Denn es gibt keine komplett identischen Rennsituationen. Du musst spontan reagieren und hoffen, dass deine Entscheidung die richtige ist".

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Das Barcelona-Sonderdesign von Sauber
Das Barcelona-Sonderdesign von Sauber

Foto zur News: Reaktionen zum Bummel-Rennen in Monaco 2025
Reaktionen zum Bummel-Rennen in Monaco 2025

Foto zur News: Die letzten 10 Sieger beim Grand Prix von Monaco
Die letzten 10 Sieger beim Grand Prix von Monaco

Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Foto zur News: Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?

Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fuhr das Team Toro Rosso am 01.12.2019 seinen letzen WM-Punkt ein?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube