• 11. Juni 2015 · 09:52 Uhr

Kubica glaubt an Fernando Alonso: "Er ist der stärkste Fahrer"

Ex-Formel-1-Pilot Robert Kubica versteht, warum Fernando Alonso von Ferrari zu McLaren-Honda wechselte, und traut dem Spanier den dritten WM-Titel zu

(Motorsport-Total.com) - Im vergangenen Jahrzehnt warnte Fernando Alonso in regelmäßigen Abständen: Robert Kubica ist der schnellste Mann seiner Generation. Tatsächlich holte der Pole 2008 in Kanada - also vor sieben Jahren - seinen ersten Grand-Prix-Sieg. Es sollte sein einziger bleiben, denn bei einem Rallyecrash im Februar 2011 wurde sein rechter Arm schwer verletzt. Inzwischen tritt der 30-Jährige in der Rallye-WM an.

Foto zur News: Kubica glaubt an Fernando Alonso: "Er ist der stärkste Fahrer"

Der zweimalige Weltmeister Fernando Alonso hat schon bessere Zeiten erlebt Zoom Download

Auch Alonsos Formel-1-Karriere entwickelte sich nicht wie erhofft: Der Spanier kämpft seit seinem zweiten WM-Titel im Jahr 2006 verbissen um einen dritten Triumph. Bei McLaren erlebt er bei seinen Bestrebungen dieser Tage seinen Tiefpunkt, denn die neue Honda-Antriebseinheit ist bei weitem nicht konkurrenzfähig.

Dennoch hat Kubica Verständnis dafür, dass sein Freund bei Ferrari resignierte und zu McLaren zurückkehrte, wo er schon Ende 2007 wegen interner Unstimmigkeiten mit Teamchef Ron Dennis um eine Vertragsauflösung gebeten hatte. "Jeder Mensch und speziell ein Rennfahrer benötigt neue Herausforderungen", sagt der langjährige BMW-Sauber-Pilot gegenüber 'Sky Italia'.

"Wie bei jeder großen Herausforderung ist die Befriedigung noch größer, wenn man das Ziel erreicht."Robert Kubica
Auch er zeigt sich überrascht, dass Alonsos Ferrari-Abenteuer kein Happy End hatte: "Als Fernando zu Ferrari ging, da erwartete jeder - inklusive mir -, dass er WM-Titel holt. Aber es kam anders, also musste er etwas Neues finden und einen anderen Weg gehen. Jetzt steht er vor einer großen Herausforderung, aber wie bei jeder großen Herausforderung ist die Befriedigung noch größer, wenn man das Ziel erreicht."

Kubica traut es Alonso zu, das McLaren-Team nach einigen Jahren der Dürre gemeinsam mit Honda an die Spitze zu führen: "Es ist ein Risiko, aber er ist einer der stärksten Fahrer, wenn nicht der stärkste Fahrer der vergangenen Jahre."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025
Die Formel-1-Fahrer 2025

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 2000 der Großer Preis der USA statt?

 
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen