• 11. Juni 2015 · 09:00 Uhr

Briatore teilt aus: Buchhalter-Piloten & "technisches Blablabla"

Rettungsplan des selbsternannten Sanierers: Eine Einheitsformel soll die Rennen wieder spannender machen, vier Millionen Euro pro Saison und Team reichen

(Motorsport-Total.com) - Langweile Rennen, motzende Fahrer und endlose Reformdebatten: Die Formel 1 steckt knöcheltief in der Krise. Die Kritiker sind überall und in allen Ecken zu hören, da ist der große Retter der Szene auch nicht fern: Im Gespräch mit der 'Bild am Sonntag' meldet sich Flavio Briatore zu Wort und lässt kein gutes Haar an der Verfassung der Königsklasse. Im Repertoire hat der exzentrische Ex-Teamchef Pläne für eine Einheitsserie und neue Macht für seinen Kumpel Bernie Ecclestone.

Foto zur News: Briatore teilt aus: Buchhalter-Piloten #AND# "technisches Blablabla"

Flavio Briatore lässt kein gutes Haar an der aktuellen Formel 1 Zoom Download

Der Status Quo geht Briatore auf die Nerven, weil nach den Rennen über die Piloten nicht mehr gesprochen wird: "Die Formel 1 hat keine Gladiatoren wie Ayrton Senna, Alain Prost oder Michael Schumacher mehr", unkt er und bezeichnet die Serie als "zu clean, zu perfekt, zu brav". Außerdem beklagt er den Stellenwert der Antriebe und die Rolle der Fahrkünste: "Piloten sind zu Buchhaltern geworden: Reifen sparen, Benzin sparen, Knöpfe drücken und das ganze technische Blablabla."

Zeiten, in denen die Beletage des Motorsport noch nicht Pionier für nobelpreisreife Serientechnik sein wollte, vermisst Briatore: "Dann haben die Ingenieure mit ihrem Technikwahn das Geschäft übernommen. Aber den Fan interessiert es nicht, was unter dem Chassis steckt", bemängelt er. Den Beweis will der frühere Benetton-Macher und Fernando-Alonso-Intimus in Monaco erlebt haben, als Lewis Hamilton ein Strategiefehler um die wohl verdienten Lorbeeren brachte: "Der Fahrer sollte alleine entscheiden, wann er neue Reifen braucht - und nicht der Computer", hadert er.


Fotostrecke: Top 10: Die größten Strategie-Flops

Der Briatore-Plan ist radikal: Alles, was die Leute an den Autos nicht mit bloßem Auge sehen, soll vereinheitlicht werden: Bremsen, Getriebe sowie den Unterboden nennt er als Beispiele und geht offen damit um, dass er de facto von einer aufgewerteten Nachwuchsklasse spricht. "Ein solches GP2-Team kommt mit vier Millionen aus und verbrennt keine 300 Millionen wie die Topteams in der Formel 1." Der Vorschlag ist nicht neu und firmierte bereits als so genanntes "GP1-Modell".

Außerdem wünscht sich Briatore radikal eingedampft Windkanalzeiten und ein Simulator-Verbot. Im Gegensatz zu den kleinen Teams, die von Ecclestone mehr Bares fordern, will der 65-Jährige den Geldhahn zudrehen: "Er darf den Teams nicht so viel Geld geben", fordert Briatore. "Wenn ein Team 200 Millionen ausgibt und diese Summe von Bernies Einnahmen wieder reinbekommt, dann bleibt ja nichts übrig und die Schraube geht weiter nach oben."

Trotzdem ist der Zampano, mit dem Briatore einst gemeinsam den Premier-League-Klub Queens Park Rangers besaß, seiner Meinung nach weiter der Richtige, um die Königsklasse auf Kurs zu bringen: "Bernie hat auch leider von der FIA keine Unterstützung. Er ist immer noch ein Genie, steht aber ziemlich allein da", teilt er gegen Jean Todt aus.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
 
Formel-1-Quiz

Wie oft stand Juan Pablo Montoya am Start eines Rennens ganz vorn?

Anzeige motor1.com