• 28. Mai 2015 · 08:31 Uhr

Teamchef: Jobgarantie für Nico Hülkenberg und Sergio Perez

Geht es nach Force-India-Teamchef Vijay Mallya, dann werden Nico Hülkenberg und Sergio Perez auch 2016 für sein Team in der Formel 1 fahren

(Motorsport-Total.com) - Sportlich ist Force India in der Formel 1 derzeit nicht das stärkste Team. Dafür ist es für die beiden Piloten Nico Hülkenberg und Sergio "Checo" Perez aber ein sicherer Hafen. Denn Teamchef Vijay Mallya ist voll des Lobes für seine beiden Fahrer und stellt ihnen für die nächste Saison eine Art Jobgarantie aus. "Die Chancen, dass ich sie behalte, sind sehr hoch", sagt der Inder im Interview mit 'Formula1.com'.

Foto zur News: Teamchef: Jobgarantie für Nico Hülkenberg und Sergio Perez

Perez und Hülkenberg brauchen sich um ihren Job keine Sorgen machen Zoom Download

"Ich mache keinen Hehl daraus: Ich mag diese beiden Jungs und respektiere sie sehr. Daher gibt es für mich keinen Grund, etwas zu verändern", plant Mallya für die Saison 2016 Kontinuität im Fahrerkader. Hülkenberg und Perez würden dann die dritte gemeinsame Saison bei Force India bestreiten.

"Sie sind beide sehr talentiert und kompetente Fahrer. Es macht mich stolz, dass solche Talente für Force India fahren", lobt Mallya seine Fahrer und erinnert in der aktuellen sportlichen Krise an ihre Erfolge in der Vergangenheit: "Man darf nicht vergessen, dass Nico im vergangenen Jahr bei fast jedem Rennen in die Punkte gefahren ist, und Checo stand in Bahrain auf dem Podium."


Martin Brundle testet den Force India VJM08

Video wird geladen…

Ex-Formel-1-Pilot und Sky-Experte Martin Brundle testete den Force India VJM08 in Silverstone. Der Brite war begeistert von der Beschleunigung Weitere Formel-1-Videos

Und Mallya ist davon überzeugt: Wäre die Saisonvorbereitung von Force India durch die Verspätung bei der Herstellung des Chassis nicht durcheinander geraten, hätten seine Fahrer auch in dieser Saison um vordere Platzierungen kämpfen können. "Ohne diesen schwierigen Start ins Jahr 2015, hätten wir in dieser Saison bestimmt mehr davon gesehen", so der Inder.

Hülkenberg bestreitet neben seinem Formel-1-Engagement für Porsche Einsätze in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) und wird bei den 24 Stunden von Le Mans starten. Im Interview mit 'Motorsport-Total.com' hatte er vor kurzem aber einen vollständigen Wechsel in die WEC eine Absage erteilt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App