• 25. Mai 2015 · 14:44 Uhr

Mika Häkkinen: "Hamilton darf sich nicht runterziehen lassen"

Mika Häkkinen, Weltmeister der Jahre 1998 und 1999, erklärt, dass Lewis Hamilton nach dem Rennen in Monaco nun nicht in ein tiefes mentales Loch fallen darf

(Motorsport-Total.com) - Mika Häkkinen kennt das Gefühl, einen sicher geglaubten Sieg noch zu verlieren. In Barcelona erlitt der Finne 2001 in der letzten Rennrunde einen Motorschaden. Zu diesem Zeitpunkt führte er das Rennen mit mehr als 40 Sekunden Vorsprung an. Lewis Hamilton ereilte in Monaco am Sonntag ein ähnliches Schicksal. Auch er verlor ohne eigenes Verschulden einen eigentlich sicheren Sieg. Häkkinen erklärt, was in so einer Situation in einem Fahrer vorgeht.

Foto zur News: Mika Häkkinen: "Hamilton darf sich nicht runterziehen lassen"

Lewis Hamilton 2008 mit Daimler-Vorstand Dieter Zetsche und Mika Häkkinen Zoom Download

"'Ich werde das nächste Rennen gewinnen.' Das wird seine Motivation sein. Du darfst dich davon nicht runterziehen lassen", sagt der Finne gegenüber 'Reuters'. "Da musst daraus lernen, alles analysieren, was passiert ist, und stärker und besser werden", erklärt er und ergänzt: "All die Dinge, die im Motorsport oder im Leben passieren, machen dich stärker, weil du aus ihnen lernst. Es ist eine sehr schwierige Position, wenn du im Auto sitzt und alle auf dich schauen."

"Millionen von Fans sehen das und fragen nach dem Warum. Es ist schwierig, wenn du als Pilot dort sitzt und diese Fragen beantworten musst", verrät Häkkinen und fügt hinzu: "Aber du musst weitermachen, du musst Vollgas geben. Du musst in dir drin mehr Selbstvertrauen aufbauen und dann den nächsten Grand Prix angehen. In dieser Saison ist es noch ein langer Weg und Monaco ist ein Beispiel dafür, dass alles passieren kann."

Hamilton wird bereits in weniger als zwei Wochen die Chance haben, wieder anzugreifen. Am 7. Juni findet der Große Preis von Kanada statt. Gute Erinnerungen dürfte der Brite an dieses Rennen allerdings nicht haben, im Vorjahr musste er mit einem Bremsdefekt aufgeben. Ironischerweise hatte Hamilton auch damals in Führung gelegen und damit ebenfalls einen möglichen Sieg noch abgeben müssen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!