• 25. Mai 2015 · 11:21 Uhr

Lewis Hamilton: Nette Verlierer werden nie Champions

Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton und sein unbändiger Siegeswille: Der Zwiespalt zwischen Teamwork und Einzelinteressen im Kampf um Rennerfolge und Titel

(Motorsport-Total.com) - Sonntagnachmittag, kurz vor 16:00 Uhr in Monaco: Vor dem gastgebenden Fürst strahlt der Formel-1-Rennsieger Nico Rosberg, daneben freut sich Sebastian Vettel über einen starken zweiten Rang im Ferrari und auf der anderen Seite steht ein niedergeschlagener Lewis Hamilton mit gesenktem Kopf und finsterem Gesichtsausdruck. Der Stachel sitzt tief beim amtierenden Weltmeister. Verlieren ist nicht seine Mission.

Foto zur News: Lewis Hamilton: Nette Verlierer werden nie Champions

So sehen auch Siegertypen manchmal aus: Niederlagen schmerzen Lewis Hamilton Zoom Download

"Es ist eine Frage der Mentalität. Ich will immer der Beste sein", erklärt Hamilton bei 'Sky Sports F1'. "Dazu gehört, dass man das Verlieren zu hassen beginnt. Es wird immer berichtet, dass es so nette und anständige Verlierer mit Stil gibt. Aber was ist denn das? So jemand wird doch niemals ein echter Champion. Das ist meine persönliche Ansicht", schildert der britische Mercedes-Pilot seine Haltung zu Erfolg und Misserfolg.

Frustration in der Niederlage als Erkennungszeichen der echten Champions? So sieht es jedenfalls der zweimalige Formel-1-Weltmeister. Mit einem "na ja, dann eben beim nächsten Rennen" lässt sich ein Erfolgbesessener nicht abspeisen. Auch die mehrfachen Weltmeister Sebastian Vettel, Michael Schumacher oder Ayrton Senna zeigten diesen unbedingten Siegeswillen - und schlechte Laune bei negativen Erlebnissen.

"Ich bin noch keine Legende, arbeite aber daran", lautet die selbstbewusste Ansage von Hamilton, der seinem Idol Senna nacheifert. Dass er denkt und empfindet wie sein unvergessenes Vorbild aus Brasilien, wurde in der Auslaufrunde in Monaco am Sonntag deutlich. Hamilton parkte seinen Wagen vor dem Tunnel, wollte sofort aussteigen und auf direktem Weg in sein Appartement gehen - wie Senna 1988, als er damals seine sichere Führung in die Leitplanken gesetzt hatte.

Dilemma: Teamkollege als Freund und Feind zugleich

Nachdem er den strikt vorgegebenen Ablauf mit Siegerehrung, Podiumsinterview und Pressekonferenz hinter sich gebracht, anschließend die Entschuldigung seines Teams für den folgeschweren Strategiepatzer entgegengenommen hatte, widmete sich Hamilton ganz schnell der Zukunft. "Das Glas ist für mich immer halbvoll", sagt er und bringt damit seine Haltung auf den Punkt. Ein Formel-1-Weltmeister wie Aschenputtel beim Sortieren von Erfahrungen. Die guten in die Vita, die schlechten schnell in die Tonne.

Foto zur News: Lewis Hamilton: Nette Verlierer werden nie Champions

FIA-Pressesprecher Matteo Bonciani erinnert Lewis Hamilton ans Protokoll Zoom Download

"Ich schaue mir an, welche Möglichkeiten es gibt und weiß ganz genau, dass ich immer alles geben muss, um diese Chancen dann auch tatsächlich zu nutzen. So war es auch im vergangenen Jahr. Ich war nicht so dominant, musste richtig kämpfen. Aber ich habe es letztlich geschafft, das tolle Auto für den Gewinn des Titels zu nutzen", beschreibt Hamilton seine Herangehensweise. Er selbst gewinnt und produziert dabei zwangsläufig Verlierer - auch im eigenen Team.

"Der Teamkollege ist eine Einzelperson im diesem Gesamtkonstrukt von vielen Menschen in einer Mannschaft. Man ist da immer in einem Zwiespalt. Auf der einen Seite will man, dass der Kerl Zweiter wird, damit das Team die maximale Punktausbeute einfährt. Der Konflikt besteht darin, dass man auf der anderen Seite möchte, dass ihm ein Ferrari-Pilot oder sonst irgendwer einige Punkte wegnimmt", so Hamilton. "Da gibt es einen Konflikt zwischen der Rolle als Teamplayer und dem Wunsch nach dem Gewinn von Titeln."

"Als ich jünger war, wollte ich nur gewinnen, gewinnen, gewinnen. Jetzt sehe ich die Chance, eine Führungsfigur zu sein und ein Team von über 1.000 Leuten zu führen", erklärt der Champion seinen "Reifeprozess" in den vergangenen Jahren. "Das Schlimmste an der Formel 1 ist: Der Teamkollege kann alles sehen, was ich mache - und es dann kopieren. Am Ende ist es aber dennoch so, dass man mit Herz, Talent und Willen den entscheidenden Unterschied ausmachen kann."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com