• 22. Mai 2015 · 08:46 Uhr

Wie ernst sind Hamiltons Songwriter-Gehversuche?

Lewis Hamilton unterstreicht, dass sein Fokus 2015 auf dem Gewinn des Formel-1-WM-Titels liegt, aber einer Karriere als Songwriter wäre er nicht abgeneigt

(Motorsport-Total.com) - Dass Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton neben seiner Haupttätigkeit zahlreichen Hobbys nachgeht, stößt im Fahrerlager auf geteiltes Echo. Kritik hagelte es zuletzt von Damon Hill, der seinem Landsmann riet, sich eher auf das Fahren zu konzentrieren, wohingegen Mercedes-Teamchef Toto Wolff seinem Schützling den Hollywood-Lifestyle zugesteht. Neben Film-Dreharbeiten oder Kicks mit Arsenal-London-Größen ist Hamilton zum Zeitvertreib im heimischen Musikstudio zu finden, das er einst für "Dauer-on-off-Lebensgefährtin" Nicole Scherzinger einrichten ließ.

Foto zur News: Wie ernst sind Hamiltons Songwriter-Gehversuche?

Wie viel Dichter, Denker und Komponist steckt in Weltmeister Lewis Hamilton? Zoom Download

Die britische Zeitung 'The Sun' sagt dem Briten sogar ernsthafte Kontakte zu Rapper Jay Z nach, als Songwriter soll Hamilton bereits achzig Songs geschrieben haben. Doch wie steht es damit, die eigenen Stücke auch unter eigenem Namen zu veröffentlichen? Auf Nachfrage von 'The London Standard' wirkt der sonst so selbstbewusste Hamilton wohl etwas verlegen: "Ich weiß nicht, ob ich das tun würde. Ich mag es einfach (Songs zu schreiben; Anm. d. Red.). Ich meine, wenn ein Song von mir so gut wäre, dass ihn jemand singen will, wäre das klasse", spielt er mit dem Wunsch, nicht nur als Lenkradakrobat in die Geschichte einzugehen.

"Als Autor bekannt zu werden, wäre ziemlich genial." Dennoch nimmt er seinen Kritikern sofort den Wind aus den Segeln. "Ich versuche erst einmal, den dritten Weltmeistertitel klarzumachen, das hat Priorität", so der 30-Jährige, der sich bei seinen musikalischen Ausschweifungen unter anderem von den Reggae-Platten seines Vaters inspirieren ließ. Auch "If you're Reading it's too late" von Drake oder "Planes" von Jeremih habe seinen Stil beeinflusst, der in Richtung "Urban Pop" gehe.


Lewis Hamilton im historischen Silberpfeil

Hamilton ist nicht der einzige Pilot der Königsklasse, der einem musischen Hobby nachgeht. Ex-Weltmeister Damon Hill beispielsweise war in Jugendjahren Mitglied einer Punkband mit dem gewöhnungsbedürftigen Namen "Sex, Hitler and Hormones", Adrian Sutil gilt als Virtuose am Piano. Auch Bestrebungen die eigene Musik zu verkaufen, gab es schon: Jacques Villeneuve, Weltmeister 1997, veröffentlichte in Nordamerika eine Platte mit dem Titel "Private Paradise", die jedoch lediglich 1.000 mal verkauft wurde.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App