• 22. Mai 2015 · 14:42 Uhr

Michelin: Rückkehr in die Formel 1 nicht um jeden Preis

In den kommenden vier Wochen können sich Reifenhersteller für die Formel 1 bewerben: Michelin an Rückkehr interessiert, stellt aber Bedingungen

(Motorsport-Total.com) - Der Vertrag von Pirelli als Reifenlieferant der Formel 1 läuft Ende des Jahres 2016 aus. Für die folgenden drei Jahre hat der Automobil-Weltverband (FIA) eine Ausschreibung gestartet. Interessierte Reifenhersteller können bis zum 17. Juni dieses Jahres ihre Bewerbung einreichen.

Foto zur News: Michelin: Rückkehr in die Formel 1 nicht um jeden Preis

Grüßt das Michelin-Männchen ab 2017 wieder aus dem Formel-1-Paddock? Zoom Download

Dass es ab 2017 einen Reifenwettbewerb gibt, ist aber nicht zu erwarten. Zum sprachen sich die Teamchefs am Rande des Monaco-Grand-Prix klar gegen einen "Reifenkrieg" aus. Zum anderen zielt die aktuelle Ausschreibung der FIA ohnehin auf einen Exklusivausrüster aller Teams ab.

Seitens Michelin gibt es Interesse an einer Rückkehr in die Königsklasse. Die Franzosen waren von 1977 bis 1984 und nach einer 16-jährigen Pause nochmals von 2001 bis 2006 als Reifenlieferant in der Formel 1 engagiert. Alleinausrüster war man allerdings nie.

Interesse an Rückkehr vorhanden, aber...

"Die Formel 1 ist noch immer allgegenwärtig und wir sind sehr daran interessiert", untermauert Michelin-Motorsportchef Pascal Couasnon gegenüber 'Crash.net' das Interesse an einer Rückkehr. Doch die Franzosen wollen nicht einfach nur die Nachfolgerolle von Pirelli übernehmen. "Michelin wird der FIA neue Ideen präsentieren. Sollten diese Ideen angenommen werden, dann würde Michelin eine Rückkehr in die Formel 1 in Betracht ziehen", sagt Couasnon.

Was meint der Michelin-Motorsportchef konkret? "Wir wollen einen Reifen anbieten, der es dem Fahrer erlaubt, stets ans Limit zu gehen. Ein Fahrer sollte immer angreifen können", kritisiert Couasnon die aktuellen Zustände und feuert einen Seitenhieb ab, der mehr in Richtung der Formel-1-Oberen als in Richtung Pirelli geht: "Mit den aktuellen Reifen müssen sich die Fahrer zurückhalten, um über die Distanz zu kommen."

Pirelli betonte mehrfach, dass man die Reifen so fertigt, wie es von Bernie Ecclestone und Co. gewünscht wird. Die Lebensdauer der Pneus ist im Sinne der Show bewusst so ausgelegt, dass mehrere Boxenstopps eingelegt werden müssen. Michelin hat an derartigen Vorgaben kein Interesse und wünscht sich eine Anpassung des Reglements.


Pirelli präsentiert die Formel-1-Saison 2015

Video wird geladen…

Reifenhersteller Pirelli erklärt die technischen Änderungen in der Formel-1-Saison 2015 und präsentiert die neuen Reifen Weitere Formel-1-Videos

"Es bringt nichts, einen Reifen anzubieten, der nur sieben bis zehn Runden hält", sagt Couasnon und zieht einen Vergleich: "In der WEC bieten wir einen Reifen an, mit dem die Fahrer stets ans Limit gehen können. Das ist aber nicht etwa ein steinharter Reifen."

Neben der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) ist Michelin derzeit auch in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) prominent vertreten. Ab 2016 tritt man als Alleinausrüster der MotoGP-WM auf. Ob ab 2017 auch die Formel 1 wieder ins Portfolio der Franzosen rückt, werden die kommenden Wochen und Monate zeigen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs