• 14. Mai 2015 · 12:07 Uhr

Ecclestone: Michelin-Rückkehr wäre schlecht für die Formel 1

Formel-1-Boss Bernie Ecclestone glaubt nicht, dass eine mögliche Rückkehr von Michelin als Reifenausrüster gut für den Sport wäre

(Motorsport-Total.com) - Michelin-Motorsportdirektor Pascal Couasnon hat in dieser Woche bestätigt, dass der französische Hersteller bereit wäre, ein Angebot für einen Ausrüstervertrag der Formel 1 abzugeben. Der Kontrakt des aktuellen Ausrüsters Pirelli läuft Ende 2016 aus. Couasnon hat allerdings auch gesagt, dass Michelin nur dann einsteigen möchte, wenn man haltbare Reifen herstellen darf und auf 18-Zoll-Folgen wechselt, wie sie aktuell in der Formel E eingesetzt werden.

Foto zur News: Ecclestone: Michelin-Rückkehr wäre schlecht für die Formel 1

Bernie Ecclestone mag die Pirelli-Reifen und hält nichts von einer Michelin-Rückkehr Zoom Download

Bernie Ecclestone interessiert allerdings keiner dieser Vorschläge. Er sagt gegenüber 'Autosport': "Momentan durchläuft Pirelli eine Phase, in der sie genau wissen, was sie wollen. Das ist für sie immer schwierig, denn wenn sie einen Reifen bauen, der etwas zu sehr am Limit ist, dann wissen wir, dass sie dafür gelyncht werden. Aber inzwischen sind sie dazu bereit."

"Michelin würde einfach nur einen steinharten Reifen bauen, den man im Januar auf- und im Dezember wieder abziehen könnte. Sie wollen nämlich nicht in einer Position sein, in der man sie kritisieren kann. Wenn es überhaupt ein Fragezeichen gibt, ob Mercedes gewinnt, dann würde man das damit zu 100 Prozent wegnehmen. Es wären genau die Dinge, die wir nicht haben möchten."

"Michelin würde einfach nur einen steinharten Reifen bauen, den man im Januar auf- und im Dezember wieder abziehen könnte."Bernie Ecclestone
"Es ginge gegen alle Dinge, für die Pirelli die Courage hatte und um die wir sie gebeten haben: Wir wollten verdammt gutes Racing. Wenn wir einen steinharten Reifen hätten, dann könnten wir das vergessen." Auch von den von Michelin vorgeschlagenen 18-Zoll-Reifen ist Ecclestone nicht begeistert: "Ich mag sie nicht, sie sehen furchtbar aus. Wir wollen, dass unsere Autos aggressiv und wie Rennwagen aussehen."

"Pirelli wird immer das tun, worum wir sie bitten. Wenn wir 18-Zoll-Folgen haben wollten, dann könnten sie das machen. Aber wir ändern Dinge, die man nicht verändern muss, und Dinge, die man ändern müsste, verändern wir nicht. Momentan müssen wir die Reifen nicht ändern, denn sie funktionieren aktuell gut." Laut Informationen von 'Autosport' wird Pirelli beim Treffen der Strategiegruppe am Donnerstag den Vorschlag vorbringen, die Hinterreifen von 375 auf 425 Millimeter zu verbreitern. Diese Maße gab es zuletzt 1992.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com