• 19. Mai 2015 · 08:02 Uhr

HWA: Toto Wolff verkauft seine Anteile komplett

HWA-Aufsichtsratschef Hans Werner Aufrecht übernimmt die Unternehmensanteile von Toto Wolff: 40 Prozent der HWA AG sind nun in der Hand des Gründers

(Motorsport-Total.com) - Der Gründer und Aufsichtsratsvorsitzende der HWA AG, Hans Werner Aufrecht, hat seine Beteiligung an der Gesellschaft von derzeit 28 auf rund 40 Prozent erheblich ausgebaut. Verkäufer der Aktien ist Toto Wolff. Der Österreicher, der 2006 49 Prozent der Anteile erwarb und bis 2013 auch stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender war, hat mit dieser außerbörslichen Transaktion sämtliche seiner Anteile an der HWA AG veräußert.

Foto zur News: HWA: Toto Wolff verkauft seine Anteile komplett

Gut verkauft: Toto Wolff hält ab sofort keine Beteiligung an der HWA AG mehr Zoom Download

Der Kaufpreis je Aktie lag bei 18,00 Euro. Die Transaktion erfolgte im Rahmen der Neuordnung des Beteiligungsportfolios von Toto Wolff, der im Januar 2013 Mercedes-Motorsportchef und zudem Teamchef der deutschen Werksmannschaft in der Formel 1 wurde. Der Österreicher, der in der Vergangenheit auch umfangreiche Anteile am Grand-Prix-Team von Williams hielt, hatte vor einigen Monaten große Aktienpakete des börsennotierten britischen Unternehmens an den US-Geschäftsmann Brad Hollinger verkauft.
 
"Die Erhöhung der Anteile auf rund 40 Prozent durch Herrn Aufrecht freut uns sehr und zeigt, dass der ehemalige Gründer der heutigen Mercedes-AMG GmbH mit der von ihm im Jahr 1998 gegründeten HWA AG auch in der Zukunft weiterhin eng verbunden ist", kommentiert HWA-Vorstand Ulrich Fritz die jüngste Transaktion. "Das Commitment von Herrn Aufrecht ist ein starkes Signal für das gesamte Unternehmen und die weiteren Zukunftsaussichten."

HWA ist im Motorsport unter anderem in der DTM (hier geht es zu unserer DTM-Rubrik!) engagiert, zudem beliefert man zahlreiche Teams der Formel-3-Serien mit Triebwerken. Das Unternehmen mit Sitz in Affalterbach beschäftigt über 200 Mitarbeiter und erwirtschaftet jährlich mehr als 60 Millionen Euro Umsatz. Die Aktien der HWA AG werden seit Frühjahr 2007 an der Frankfurter Börse gehandelt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Imola: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Imola: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Max Verstappens beste Manöver in Kurve 1
Max Verstappens beste Manöver in Kurve 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1952 der Großer Preis von Belgien statt?