• 14. Mai 2015 · 22:00 Uhr

Schlüsseltreffen der Strategiegruppe: Die ersten Details

Erste Informationen vom Schlüsseltreffen der Strategiegruppe über die Formel-1-Zukunft: Die Debatte verlief konstruktiv, Jean Todt und Bernie Ecclestone einträchtig

(Motorsport-Total.com) - "Vielleicht gibt es eine Einigung", meinte Formel-1-Boss Bernie Ecclestone im Vorfeld des mit Spannung erwarteten Treffen der Strategiegruppe am Donnerstag. "Und zwar, was den Termin des nächsten Treffens angeht." Ein sarkastischer Scherz, der die Uneinigkeit in der Formel 1 auf den Punkt bringt. Doch nach Informationen von 'Motorsport-Total.com' von innerhalb der Strategiegruppe verlief die sechsstündige Diskussion in Biggin Hill, von der man sich eine Weichenstellung für die Zukunft der Formel 1 erwartete, überraschend konstruktiv.

Foto zur News: Schlüsseltreffen der Strategiegruppe: Die ersten Details

Bernie Ecclestone und Jean Todt präsentierten sich einträchtig Zoom Download

Eine gemeinsame Pressemitteilung, die über die Ergebnisse Aufschluss gibt, soll am Freitag veröffentlicht werden, fix ist aber, dass es in der Saison 2015 keine fünfte Antriebseinheit geben wird, die die Rennställe straffrei benutzen dürfen. Das Thema wurde im Vorfeld heftig diskutiert, ist aber nun geklärt: Eine Änderung auf fünf Antriebseinheiten hätte Einstimmigkeit in der Strategiegruppe gebraucht, um schließlich vom FIA-Weltrat abgesegnet werden zu können. Nun bleibt aber alles beim alten.

Was die zukünftige Ausrichtung der Formel 1 angeht - im Gespräch waren niedrigere Kosten, breite Reifen, ein Windkanal-Verbot, leistungsstärkere und lautere Motoren sowie eine spektakulärere Aerodynamik -, gibt es laut 'Motorsport-Total.com'-Informationen eine überraschende Wendung: Ecclestone und FIA-Boss Jean Todt haben sich demnach beim Treffen einträchtig präsentiert und waren in vielen Punkten auf einer Linie.

Ein Zustand, der zuletzt undenkbar schien: Vor allem in Hinblick auf das Antriebsreglement hatte der Formel-1-Boss heftige Kritik an den teuren und leisen Hybrid-Motoren geübt, während Todt diese als einzige Chance für die Zukunft des Sports sieht. Diese Wendung deutet darauf hin, dass Ecclestone im Machtkampf mit Todt, der sich bislang sehr im Hintergrund hielt, etwas ins Hintertreffen geraten ist.

Auch die Zusammenarbeit mit den sechs Teamvertretern, bestehend aus den Top-Teams Mercedes, Ferrari, Red Bull, McLaren und Williams und Force India, das als Sechster der Konstrukteurs-WM 2014 ebenfalls Teil der Strategiegruppe ist, scheint produktiv verlaufen zu sein.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com