• 13. Mai 2015 · 17:58 Uhr

Verpatzte Boxenstopps: Red Bull geht jetzt auf Nummer sicher

Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko verrät, dass die Bullen bei ihren Stopps aktuell kein Risiko mehr eingehen - Grund sind Vorfälle in der Vergangenheit

(Motorsport-Total.com) - In der Formel 1 können oft bereits Zehntelsekunden entscheiden. Deswegen muss auch ein Boxenstopp schnell gehen - sehr schnell. Bei Red Bull dauerten die Stopps zuletzt allerdings häufig länger als in der Vergangenheit. Motorsportberater Helmut Marko erklärt, dass es die Bullen momentan bewusst etwas ruhiger angehen lassen. Grund dafür sind Fehler in der Vergangenheit, als man sich durch verpatzte Boxenstopps unter anderem Strafen einhandelte.

Foto zur News: Verpatzte Boxenstopps: Red Bull geht jetzt auf Nummer sicher

Red Bull geht bei seinen Boxenstopps momentan etwas langsamer zu Werke Zoom Download

"Wir waren die Besten. Unser bester Stopp war 1,9", sagt Marko bei 'ServusTV' und erklärt: "Dann hatten wir den Zwischenfall am Nürburgring mit Mark Webber (2013; Anm. d. Red.), als ein Rad sich wieder löste. Einen ähnlichen Vorfall hatten wir voriges Jahr mit Daniel (Ricciardo) in Malaysia. Da löste sich das Rad nicht, aber er bekam trotzdem eine Strafe und wurde für das nächste Rennen noch einmal zehn Plätze zurückversetzt."

2013 wurde ein Kameramann in der Boxengasse verletzt, nachdem ein Hinterrad an Webbers Red Bull nicht richtig befestigt worden war und anschließend unkontrolliert durch die Gegend flog. "Das hat uns bewogen, dass wir jetzt auf einer etwas sichereren Linie sind. Die Boxenstopps bewegen sich jetzt, wenn sie funktionieren, zwischen 2,2 und 2,5 Sekunden", so Marko.

"Wir waren die Besten. Unser bester Stopp war 1,9."Helmut Marko
Außerdem gibt es laut dem Österreicher "eine aerodynamische Änderung an der Vorderachse", die für eine weitere leichte Verzögerung beim Service sorgt. Ins Detail will Marko zwar nicht gehen, allerdings verrät er, dass man sich bei Red Bull aktuell die Frage stellt: "Bringt dieser aerodynamische Vorteil so viel, dass der Nachteil von circa drei Zehntel pro Boxenstopp gerechtfertigt ist?"

Trotzdem weiß auch Marko: "Auch wenn man auf die sichere Seite geht, ist nie gewährleistet, dass es problemlos abläuft." So lief zuletzt in Spanien bei Ricciardos zweitem Stopp nicht alles glatt und der Australier verbrachte fast 25 Sekunden zwischen den Messpunkten an Boxenein- und -ausgang. Den schnellsten Stopp legte am Sonntag Ferrari-Pilot Sebastian Vettel hin: Er brauchte lediglich 21,762 Sekunden.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs