• 30. April 2015 · 15:27 Uhr

Legendäre Formel-1-Strecken: Bald nur noch Erinnerung?

Von Brands Hatch bis Nürburgring: Viele Traditionsstrecken der Formel 1, deren Top 10 wir als Fotostrecke präsentieren, geraten in Vergessenheit

(Motorsport-Total.com) - Als mit dem Grand Prix von Malaysia im Jahr 1999 die Expansion der Formel 1 in neue Märkte begann, lag der Anteil der Europa-Rennen am gesamten Kalender bei 69 Prozent. Gefahren wurde in Imola, Magny-Cours, Hockenheim und auf dem Nürburgring. Anno 2015 finden nur noch 37 Prozent aller Grands Prix auf europäischem Boden statt.

Foto zur News: Legendäre Formel-1-Strecken: Bald nur noch Erinnerung?

Startunfall beim bisher letzten Grand Prix in Le Castellet in der Saison 1990 Zoom Download

Und so gibt es dutzende (überwiegend europäische) Traditionsstrecken, die Gefahr laufen, zumindest in Bezug auf die Formel 1 in Vergessenheit zu geraten. Le Castellet fällt einem ein, bis 1990 nicht weniger als 14 Mal Schauplatz eines Grand Prix von Frankreich; Estoril mit seiner legendären Zielkurve, wo Jacques Villeneuve 1996 einen glanzvollen Schlusspunkt gesetzt hat; oder Adelaide, bis 1995 traditionelles Saisonfinale der Formel 1, ehe das Rennen "down under" nach Melbourne übersiedelt wurde.

Zehnmal wurde in Rio de Janeiro gefahren, teilweise als Saisonauftakt am 2. Januar, ebenso wie in Zolder - ein Rennen in Belgien bis 1984, an das sich jüngere Semester kaum noch erinnern können. Die Liste der meistbefahrenen Grand-Prix-Strecken weist klingende Namen wie Jarama, Reims oder Fuji auf, auf denen wahre Klassiker der Formel-1-Geschichte stattgefunden haben. Und Bremgarten bei Bern, 1951/52 Saisonauftakt - bis Rundstreckenrennen in der Schweiz 1955 verboten wurden.


Fotostrecke: Top 10: Traditionsstrecken ohne Formel 1

Bernie Ecclestone hat Abu Dhabi, Schanghai und Co. einmal in Schutz genommen und sinngemäß gesagt, die Formel 1 dürfe nicht stehenbleiben, müsse sich wie der Rest der Welt weiterentwickeln. Schließlich war auch Rom einmal gefühltes Weltreich, oder Ägypten; aber was heute New York und Tokio sind, werden morgen Dubai, Hongkong und Mumbai sein. Wer redet heute noch von Rom oder Ägypten? Und wer denkt morgen noch an Le Castellet und Estoril?

Foto zur News: Legendäre Formel-1-Strecken: Bald nur noch Erinnerung?

Stirling Moss beim Saisonauftakt 1951 in Bremgarten bei Bern in der Schweiz Zoom Download

In den Top 10 der traditionsreichsten Formel-1-Strecken, die bis heute keinen Grand Prix mehr haben, kommen übrigens auch zwei deutsche Austragungsorte vor. Und einer, der 2015 nach 23 Jahren wieder in den Rennkalender aufgenommen wird. Wir haben diese Top 10 zum Thema unserer heutigen Donnerstags-Fotostrecke gemacht.

Übrigens: In unserer umfangreichen Formel-1-Datenbank findet ihr jede Menge Informationen und Statistiken zu allen Grand-Prix-Strecken, auf denen bisher WM-Läufe ausgetragen wurden.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco 2025
F1: Grand Prix von Monaco 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco 2025
F1: Grand Prix von Monaco 2025
Samstag

Foto zur News: Der Crash zwischen Leclerc und Stroll im Monaco-Freitagstraining 2025
Der Crash zwischen Leclerc und Stroll im Monaco-Freitagstraining 2025
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel-1-Quiz

Wie alt war Alain Prost, als er erstmals Formel-1-Weltmeister wurde?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige motor1.com