• 28. April 2015 · 09:55 Uhr

Formel-1-Entwicklung: Aktives Fahrwerk nun in Panzern

Die Formel 1 als Ideengeber für die Rüstungsindustrie: In der Königsklasse verbotene aktive Aufhängung wird neuerdings in Kampfpanzern verbaut

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 treibt technische Entwicklungen in hoher Geschwindigkeit bis an die Grenzen - und am Ende profitiert nicht nur der Erfinder in der Königsklasse. Der ehemalige KERS-Schwungradspeicher ("Flywheel") von Williams sorgt beispielsweise mittlerweile für konstanten Stromfluss auf einigen Inseln in der Nordsee, in Sportarten wie Bobfahren wird oftmals auf die aerodynamischen Entwicklungen und Erkenntnisse aus der Formel 1 zurückgegriffen.

Foto zur News: Formel-1-Entwicklung: Aktives Fahrwerk nun in Panzern

Die "Red Five" auf dem Weg zum Titel: Nigel Mansell im Williams von 1992 Zoom Download

Nun adaptiert sogar die Rüstungsindustrie eine Erfindung aus der Königsklasse. Das aktive Fahrwerk, das als Idee des legendären Lotus-Entwicklers Colin Chapman in den 1980er-Jahren entworfen wurde, wird neuerdings in Kampfpanzern aus Norwegen verbaut. Die Ingenieure des Rüstungsunternehmens BAE haben ein solches System für die rund 35 Tonnen schweren CV90 angepasst. Die Geschwindigkeit des Panzers könne auf diesem Weg um 30 bis 40 Prozent gesteigert werden, heißt es vom Unternehmen.

Die aktive Radaufhängung, die Lotus in der Saison 1987 erstmals in der Formel 1 einsetzte, brachte vor allem Williams viele Erfolge. Das britische Team gewann 1992 und 1993 mit Nigel Mansell und Alain Prost überlegen die Weltmeisterschaft. Alle anderen Teams der Königsklasse waren gezwungen, ähnlich teure und aufwändige Entwicklungen vorzunehmen. Ende 1993 wurde das System in der Formel 1 jedoch verboten. Viele Automobilhersteller verbauen aktive Aufhängungen in ihren Straßenfahrzeugen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Mario Andretti für das Ferrari-Team?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs