• 09. April 2015 · 14:39 Uhr

Fernando Alonsos Ferrari-Zeit: Kein Blick zurück im Zorn

Fernando Alonso sieht sich bei McLaren-Honda einer großen Aufgabe gegenüberstellt, bereut seine Rückkehr nach Woking im Anschluss an fünf Ferrari-Jahre aber nicht

(Motorsport-Total.com) - Nach fünf Jahren bei Ferrari entschied sich Fernando Alonso im Herbst 2014 für einen Wechsel zurück zu McLaren. Die Aussicht, dass das Team, welches er Ende 2007 im Streit verlassen hatte, ab 2015 mit Honda zusammenspannt, weckte beim zweimaligen Weltmeister aus Spanien neuen Ehrgeiz. Doch wie Alonso nun erfahren muss, ist die Aufgabe, dem McLaren-Honda MP4-30 das Laufen beizubringen, eine gewaltige.

Foto zur News: Fernando Alonsos Ferrari-Zeit: Kein Blick zurück im Zorn

Während Ferrari wieder siegt, erlebt Alonso bei McLaren eine schwierige Phase Zoom Download

Was hält der McLaren-Rückkehrer davon, dass sein langjähriger Arbeitgeber Ferrari, bei dem es für ihn nicht zum Gewinn eines dritten WM-Titel in seiner Karriere gereicht hat, nun so deutlich vor McLaren-Honda fährt? Vor knapp zwei Wochen gewann Alonsos Ferrari-Nachfolger Sebastian Vettel den Grand Prix von Malaysia und holte damit den ersten Triumph für die Scuderia aus Maranello seit Alonso im Mai 2013 beim Grand Prix von Spanien in Barcelona als Sieger über die Ziellinie gefahren war. Die anschließende sieglose Phase von 33 Rennen war einer der Gründe, weshalb sich Alonso zur Rückkehr ins Team von Ron Dennis und Co. entschied.

"Ich war fünf Jahre lang bei Ferrari, wurde in dieser Zeit dreimal Vizeweltmeister und wollte nicht ein viertes Mal Zweiter werden", begründet Alonso seinen Abschied aus Maranello, um anzufügen: "Wenn sie am Ende dieses Jahres Weltmeister sind, dann habe ich vielleicht eine andere Meinung. Vielleicht werden sie Zweiter, vielleicht Dritter. So oder so, ich bin glücklich mit meiner Entscheidung. Es gab Jahre, in denen wir bei Ferrari sehr gut begonnen haben, doch November ist der Zeitpunkt, der zählt. Im November haben wir niemals gewonnen. Ich aber will im November gewinnen. Warten wir mal ab."

Foto zur News: Fernando Alonsos Ferrari-Zeit: Kein Blick zurück im Zorn

Den Ferrari SF15-T sieht McLaren-Rückkehrer Alonso derzeit nur von hinten Zoom Download

Reue empfindet Alonso beim Blick zurück auf seine Ferrari-Zeit nicht. "Diese fünf Jahre waren fantastisch. Ich habe in dieser Zeit einige der besten Momente meiner Karriere erlebt und habe mein höchstes Level als Fahrer erreicht." So wie er nun bei McLaren-Honda plant, den Kreis zu schließen, hat Alonso eigener Aussage zufolge auch bei Ferrari den Kreis geschlossen: "Ich habe damals gleich mein erstes Ferrari-Rennen in Bahrain gewonnen und im vergangenen Jahr mit meinem vielleicht besten Jahr, vor allem im Vergleich zu Kimi Räikkönen, einem anderen Weltmeister, abgeschlossen."

"Ich hatte fünf fantastische Jahre und habe nur gute Erinnerungen daran. Doch es war genug, denn Jahr für Jahr weiterhin Runde um Runde abzuspulen war nicht länger meine Motivation", erklärt Alonso und fügt mit Blick auf seinen bis Ende 2017 laufenden Vertrag bei McLaren-Honda hinzu: "Jetzt freue ich auf ein neues Projekt." Einen weiteren Teamwechsel plant der Spanier vor dem Ende seiner Formel-1-Karriere nicht mehr.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App