• 02. April 2015 · 12:20 Uhr

Top 10: Die kleinsten Starterfelder der Formel-1-Geschichte

Der Große Preis von Australien war mit 15 Piloten nur spärlich bestückt, doch es gab in der Geschichte der Formel 1 noch kleinere Starterfelder

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 hat sich beim Saisonauftakt in Australien nicht von ihrer besten Seite gezeigt. Nur 15 Autos nahmen überhaupt das Rennen im Albert Park auf, nach einer Runde waren nur noch 13 Piloten im Feld dabei. Drei Jahre zuvor umfasste das Starterfeld der Königsklasse noch 24 Boliden, doch die Pleiten von HRT und Caterham dünnten das Feld aus.

Foto zur News: Top 10: Die kleinsten Starterfelder der Formel-1-Geschichte

In der ersten Kurve von Australien hatten die Piloten viel Platz Zoom Download

Auch Marussia hätte es beinahe erwischt, doch der Rennstall sprang dem Aus noch einmal von der Schippe, auch wenn man in Melbourne keine fahrenden Boliden an den Start bringen konnte. Durch das verletzungsbedingte Fehlen von Valtteri Bottas (Williams) sowie die technischen Gebrechen bei Daniil Kwjat (Red Bull) und Kevin Magnussen (McLaren) schrumpfte das Feld auf jene 15 Starter.

Der Tiefpunkt in der Geschichte der Formel 1 war damit allerdings nicht erreicht. Es gab noch zehn weitere Grands Prix, die noch weniger Teilnehmer als Australien 2015 hatte. Das ist allerdings kein Epochenphänomen, denn die Top 10 zieren sowohl Rennen aus den Anfangsjahren, den 80er Jahren und sogar aus dem neuen Jahrtausend - wobei das besagte Rennen wohl nicht mehr erwähnt werden muss!


Fotostrecke: Die 10 kleinsten Starterfelder der Formel 1

Klicken Sie sich durch unsere Fotostrecke der Top 10 kleinsten Starterfelder der Formel 1 und erfahren Sie, wann und wieso noch weniger Piloten an den Start gehen konnten. So boykottierten 1982 viele Teams den Großen Preis von San Marino, nachdem zwei Kollegen zuvor disqualifiziert worden waren, und 1955 tauchten nach dem Tod Alberto Ascaris nur 13 Wagen in Belgien auf.

Immerhin hat sich der Trend zuletzt in Malaysia nicht bestätigt. Bis auf Will Stevens' Manor-Marussia gingen alle 20 gemeldeten Fahrzeuge zur Startampel, dennoch schwebt weiterhin ein großes Damoklesschwert über der Königsklasse, die noch weitere Teams zu verlieren droht. Wer weiß, ob nicht in Zukunft weitere Rennen in den Top 10 ihren Platz finden werden...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs