• 31. März 2015 · 15:08 Uhr

Jackie Stewart freut Vettel-Sieg: "Es wurde langweilig"

Sebastian Vettels überraschender Sieg in Malaysia freut auch Jackie Stewart, der davon überzeugt ist, dass damit die Spannung in die Formel 1 zurückgekehrt ist

(Motorsport-Total.com) - Saisonübergreifend konnte Mercedes bis zum Großen Preis von Malaysia acht Rennen in Serie für sich entscheiden. Der Sieg von Sebastian Vettel in Sepang hat nun gezeigt, dass die Silberpfeile doch noch schlagbar sind - auch ganz ohne technische Probleme. Der dreimalige Formel-1-Weltmeister Jackie Stewart freut sich dementsprechend darüber, dass damit nun offenbar die Spannung in die Königsklasse zurückgekehrt ist.

Foto zur News: Jackie Stewart freut Vettel-Sieg: "Es wurde langweilig"

Jackie Stewart wünscht sich in der Formel 1 endlich wieder mehr Spannung Zoom Download

"Es wurde langweilig nach acht Siegen und acht Pole-Positions - das ist zu viel", erklärt Stewart gegenüber 'talkSPORT' und zieht einen Vergleich zur Dominanz von Michael Schumacher, der zwischen 2000 und 2004 im überlegenen Ferrari fünfmal in Folge die WM gewann: "Es besteht kein Zweifel daran, dass das im vergangenen und in diesem Jahr auch so war - bis zum Rennen in Malaysia."

"Das Mercedes-Team hat bessere Ressourcen und ein wunderbares Team von Ingenieuren. Und natürlich fahren Lewis und Nico auch sehr gut. Aber das Auto war so überlegen, dass sie sich nicht einmal sonderlich anstrengen mussten. Ich denke, dass alle auf der Welt dankbar sind, nicht nur die Ferrari-Enthusiasten", so Stewarts Einschätzung zu Vettels überraschendem Erfolg.

"So gewinnt man Weltmeisterschaften"

"Ich denke, die Strategie von Mercedes war nicht so gut wie die von Ferrari. Aber davon abgesehen ist Vettel ein wunderbares, unspektakuläres und sehr solides Rennen gefahren", lobt der Schotte und ergänzt: "Mit solchen Leistungen gewinnt man Weltmeisterschaften. In den vier Jahren bei Red Bull waren sie mit Abstand das beste Team. Ich denke, dass er im vergangenen Jahr unglaublich viel Motivation verloren hat. Er war einfach nicht schnell genug."


Fotostrecke: GP Malaysia, Highlights 2015

"Es ist nicht immer einfach, der amtierende Weltmeister zu sein. Du musst eine Menge Dinge machen, bekommst viel Lob und bist etwas verwöhnt. Da ist es nicht einfach, so konzentriert zu bleiben, wie man sein muss, wenn man Rennen gewinnen möchte", so Stewart, der aus eigener Erfahrung spricht. Seine Weltmeisterschaften holte der heute 75-Jährige in den Jahren 1969, 1971 und 1973. Erfolgreich verteidigen konnte er den Titel also nie.

"Acht Siege und acht Pole-Positions - das ist zu viel."Jackie Stewart
"Ich glaube, dass er erkannt hat, dass er ein wirklich schlechtes Jahr hatte. Als er zu Ferrari kam, da fragten sich viele Leute, ob es funktionieren würde. Das vergangene Wochenende hat gezeigt, das es das tut - sehr gut sogar. Er ist sehr, sehr vorsichtig und kalkuliert gefahren. Auch die Strategie war natürlich sehr gut. Das alles hat das perfekte Paket ergeben, das er hatte", so Stewart.

Coulthard: "Ferrari-Pace war echt"

Aber kann Ferrari Mercedes 2015 auch dauerhaft herausfordern? Ex-Formel-1-Pilot David Coulthard erklärt in 'The Dominion Post': "Vor dem Großen Preis von Australien hat Ferraris Teamchef Maurizio Arrivabene das Ziel ausgegeben, zwei Rennen zu gewinnen. Das erschien damals ziemlich mutig. Aber sie haben fair und ehrlich gewonnen."

"Es sieht so aus, dass die höheren Temperaturen Ferrari geholfen haben. Vielleicht hatte Mercedes Probleme mit der Kühlung, was die dramatische Veränderung (der Kräfteverhältnisse; Anm. d. Red.) im Vergleich zu Melbourne erklären würde", so Coulthard, der außerdem ebenfalls die Strategie dafür verantwortlich macht, dass Mercedes am Sonntag nicht die Nase vorne hatte.


Fotostrecke: F1 Backstage: Sepang

"Wenn Mercedes das Rennen morgen noch einmal fahren würde, dann würden sie die Dinge vermutlich anders angehen und Ferrari vielleicht schlagen", mutmaßt "DC" und fügt hinzu: "Aber die Pace der roten Autos war echt. Malaysia ist ein sehr technischer und anspruchsvoller Kurs und in vielerlei Hinsicht ähnlich zum nächsten Rennen in Schanghai. Ich wüsste also nicht, warum es dort nicht wieder ein enges Rennen geben sollte."

"Wenn Mercedes das Rennen noch einmal fahren würde, dann würden sie Ferrari vielleicht schlagen."David Coulthard
Doch selbst wenn Ferrari in China erneut auf Augenhöhe mit Mercedes sein sollte, ist sich Coulthard dennoch sicher: "Lewis ist trotzdem noch immer der WM-Favorit. Es ist eine neue Herausforderung für das Mercedes-Management, aber sie haben noch immer das Momentum." Jackie Stewart würde das wohl nicht stören, solange Ferrari immerhin noch ein paar weitere Glanzlichter setzen kann.
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Top-Motorsport-News
Foto zur News: WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern
WEC - WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht

Foto zur News: NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
NASCAR - NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!