• 23. März 2015 · 13:31 Uhr

Hoffnungsschimmer Zuverlässigkeit: Wann dreht McLaren auf?

McLaren-Honda war in Australien gedrosselt unterwegs, möchte mit verbesserter Zuverlässigkeit aber bald "normal" fahren - PS-Manko zu Mercedes 150 PS?

(Motorsport-Total.com) - Der Auftritt von McLaren in Australien war schockierend und überraschend zugleich. Im ersten richtigen Vergleich mit der Konkurrenz wurde das Team mit dem neuen Motorenpartner Honda im Qualifying abgeschlagen Letzter, im Rennen kam Jenson Button als Einziger der angekommenen Piloten nicht in die Punkte, während Teamkollege Kevin Magnussen aufgrund eines technischen Problems nicht einmal den Start absolvieren konnte.

Foto zur News: Hoffnungsschimmer Zuverlässigkeit: Wann dreht McLaren auf?

McLaren-Honda war in Australien PS-mäßig in Schieflage geraten Zoom Download

Doch es gab auch Hoffnungsschimmer: Dass Button alle 56 Runden absolvierte, hätte dem Team vorher kaum jemand zugetraut, schließlich war man zuvor nie über zwölf Runden am Stück hinausgekommen. Doch für die Zuverlässigkeit bezahlte man einen Preis: Der neue Honda-Antrieb wurde stark gedrosselt, damit man zumindest ein paar Kilometer mehr auf den Tacho bekommt.

Dementsprechend war man bei McLaren zwar glücklich über die Zielankunft, nicht aber über die Performance: "Ich lächle noch nicht, weil wir natürlich noch nicht das Performance-Niveau haben, das wir haben sollten", erklärt Rennleiter Eric Boullier gegenüber 'motorsport.com'. Die Kollegen von 'f1-insider.com' sprechen von 150 PS, die dem Honda-Antrieb aktuell auf Mercedes fehlen sollen, was bei den Verantwortlichen bei McLaren schon zu großen Sorgenfalten führt.


Fotostrecke: GP Australien, Highlights 2015

Als nächstes steht ausgerechnet Malaysia auf dem Programm, was mit seiner Hitze und der hohen Luftfeuchtigkeit zu einer echten Tortur für die Hybridantriebe werden wird. Womöglich wird man den Motor erneut drosseln müssen, doch Boullier verspricht, dass ein Zuverlässigkeitsprogramm 24 Stunden pro Tag, sieben Tage die Woche auf dem Prüfstand läuft. "Die Daten werden kommen und uns helfen", sagt er.

"Wir wissen, dass einige technische Veränderungen oder technische Lösungen, die wir für dieses Rennen (in Melbourne; Anm. d. Red.) entschieden haben, funktioniert haben, jetzt müssen wir versuchen, dass sie auch mit aufgetuntem Motor laufen", so Boullier, der große Hoffnung darin setzt, dass sein Team noch zulegen kann. Zumindest scheint der MP4-30 laut den Fahrern ein Auto mit einer guten Basis zu sein. "Und das ist auch gut für die Moral des Teams", weiß der Franzose.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Erste offizielle Infos und Bilder zum neuen Formel-1-Reglement 2026: Was...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Pre-Events

Foto zur News: Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!
Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!
Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen