• 09. März 2015 · 10:39 Uhr

Van-der-Garde-Urteil am Mittwoch: Ist er ein "tödliches Risiko"?

Entscheidung vertagt: Ob Sauber den Niederländer einsetzen muss, entscheidet sich erst in zwei Tagen - Team bezeichnet Ex-Testpiloten als Gefahr für Leib und Leben

(Motorsport-Total.com) - Wer beim Formel-1-Saisonauftakt in Melbourne am kommenden Wochenende in den Autos des Sauber-Teams sitzt, entscheidet sich erst am Mittwoch. Das mit dem Fall Giedo van der Garde befasste australische Gericht vertagte seinen Urteilsspruch in der Sache am Montag um 48 Stunden. Im Rahmen der Verhandlung argumentieren die Schweizer laut lokaler Medien offenbar nicht formal gegen die Darstellung des Niederländers, sondern nur gegen die Umsetzbarkeit seines Klageziels.

Foto zur News: Van-der-Garde-Urteil am Mittwoch: Ist er ein "tödliches Risiko"?

Giedo van der Garde drängt unablässig auf einen Einsatz beim Australien-Grand-Prix Zoom Download

Sauber-Anwalt Rodney Garratt verweist auf die mangelnde Vorbereitung des früheren Testpiloten, der bereits eine Saison Stammfahrer bei Caterham war und logischerweise über die für die Formel 1 nötige Superlizenz verfügt: "Sauber könnte es ihm gar nicht gestatten, ein Rennen zu bestreiten. Es wäre leichtsinnig und gefährlich", so der Jurist, der in seiner Wortwahl drastisch wird: "Das würde in einem unverantwortlichen Risiko münden, welches Körperverletzungen und sogar den Tod mit einschließt."

Tom Clarke, der Anwalt van der Gardes, hielt dagegen, dass Sauber keinen gültigen Vertrag mit seinen etatmäßigen Piloten Marcus Ericsson und Felipe Nasr brechen müsste, um seinen Mandanten ins Auto zu setzen. Der Schwede und der Brasilianer erschienen ebenfalls persönlich vor Gericht. Außerdem, so Clarke weiter, sei es für Formel-1-Teams binnen kurzer Zeit möglich, sich auf einen neuen Piloten einzustellen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com