• 07. März 2015 · 11:35 Uhr

McLaren gibt zu: Alonso hatte Gedächtnisverlust

McLaren-Teamchef Eric Boullier bestätigt, dass Ex-Formel-1-Champion Fernando Alonso nach seinem Crash eine Gedächtnislücke hatte: "Nicht so dramatisch"

(Motorsport-Total.com) - Formel-1-Star Fernando Alonso ist nach seinem Testunfall in Spanien wieder auf dem eindeutigen Weg der Besserung. Der McLaren-Honda-Pilot, der sich am 22. Februar eine Gehirnerschütterung zugezogen hatte, ist von seiner Heimat Oviedo zu seinem Wohnsitz in Dubai geflogen. Dort hat Alonso nun das Training aufgenommen, um sich für seinen Einsatz beim zweiten Saisonrennen in Malaysia fit zu machen. Den Auftakt in Melbourne muss der zweimalige Weltmeister auslassen.

Foto zur News: McLaren gibt zu: Alonso hatte Gedächtnisverlust

Teamchef Eric Boullier (hi.) geht von einem schnellen Comeback Fernando Alonsos aus Zoom Download

In den vergangenen Tagen war weiter intensiv über den Unfall und die Folgen diskutiert worden. Es gab reichlich Spekulationen und erste Konsequenzen. Die Fahrergewerkschaft GPDA fordert die FIA und das Team McLaren auf, die Hintergründe des Zwischenfalls offen darzulegen. Die Piloten wollen wissen, was sich in Kurve drei des Circuit de Catalunya in Barcelona abgespielt hat. Die bisherige Informationspolitik des Teams aus Woking hatte eher für Verwirrung gesorgt.

Im Verlauf der Woche kamen Berichte auf, wonach Alonso im Anschluss an seine Bewusstlosigkeit an Gedächtnisverlust gelitten hatte. Der Spanier habe sich im Jahr 1995 gewähnt und gesagt, er sei ein Nachwuchspilot im Kartsport und wolle "irgendwann für Ferrari fahren". Diese Darstellung bestätigt McLaren-Teamchef Eric Boullier im Gespräch mit 'Sky Sports F1' nicht, aber der Franzose gibt zu, dass sein Neuzugang einen vorübergehenden Gedächtnisverlust erlitten hat.

McLaren-Teamchef: Alonso sitzt bald im Simulator

"Ich werde nicht viel dazu sagen, denn das ist Privatsache. Es liegt an Fernando und den Ärzten, etwas mehr dazu zu sagen", so Boullier. "Es war aber nicht so dramatisch, wie es in den Medien teilweise dargestellt wurde. Es war eine Gehirnerschütterung mit kurzfristigem Gedächtnisverlust. Jetzt ist alles wieder normal." Angeblich kann sich Alonso wieder an alles erinnern - einzige Ausnahme: der genaue Hergang seines Unfalls in Barcelona. Das macht die Aufklärung so schwierig.

"Einer wird wohl wissen, was genau los ist. Und Eric klingt sehr positiv", zeigt sich Ex-Formel-1-Pilot Johnny Herbert erleichtert. Der Brite geht fest davon aus, dass Alonso in "dieser wichtigen Phase von McLaren" bald wieder im Einsatz sein wird. "Er ist so heiß wie nie, jetzt schnell wieder ins Auto zu kommen", sagt Boullier. "Er ist sehr frustriert, dass er in Australien nicht fahren kann. Er wird aber bei allen Meetings über Video zugeschaltet sein", verspricht der Teamchef.


Fotostrecke: Unfall von Fernando Alonso in Barcelona

Alonso selbst hat sich per Twitter positiv geäußert. Er trainiere und werde in Malaysia zu 100 Prozent fit sein. "Es wird vorher medizinische Tests geben. Dort wird man schauen, ob seine Reaktionszeit und andere Dinge ganz normal sind. Er ist schon in der Vorbereitung. Es ist also schon jetzt wieder alles normal", sagt Boullier. "Er wird in den Simulator steigen. Nicht, weil wir ihn damit auf die Probe stellen wollen, sondern weil wir ihm damit ein Update geben werden, was wir in den vergangenen Wochen am Auto verändert haben."

Angesichts der Spekulationen um den angeblich erheblichen Gedächtnisverlust zeigt sich Alonso humorvoll. Er forderte mit dem Hashtag #whereDidYouWakeUpToday alle Fans auf, ihm zu schreiben, in welcher Welt sie sich nach dem Aufwachen befinden. "Ich denke trotzdem, es steckt mehr dahinter als man uns sagen mag", meint Ex-Pilot David Coulthard in der 'BBC'. "Es gibt widersprüchliche Angaben von McLaren. Zuerst hieß es beispielsweise, dass er überhaupt nicht verletzt sei, aber dann hat er drei Tage im Krankenhaus verbracht. Das passt alles nicht zusammen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag

Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
formel-1-countdown
Formel 1 App