• 06. März 2015 · 18:42 Uhr

Nach Gehirnerschütterung: Alonso wieder im Training

McLarens Fernando Alonso ist nach seinem Unfall wieder ins Training eingestiegen - Gerüchten um eine schwere Amnesie begegnet er mit einer Portion Ironie

(Motorsport-Total.com) - Noch immer rätselt die Formel-1-Welt über den mysteriösen Unfall von Fernando Alonso in Barcelona. Scheinbar täglich tauchen neue Gerüchte auf. Wurde der Spanier von einem Stromschlag erwischt? Verlor er nach dem Aufprall sein Gedächtnis? Nun bemüht sich der Spanier selbst um Aufklärung - und verbannt die Theorien darüber, dass er nach dem Unfall im Jahr 1995 aufgewacht wäre, ins Reich der Fabeln.

Foto zur News: Nach Gehirnerschütterung: Alonso wieder im Training

Fernando Alonso ist nach seinem Unfall wieder ins Training eingestiegen Zoom Download

Via Twitter erklärt Alonso: "In ein paar Tagen beginnt die Meisterschaft und wir haben keine 'Fantasie' mehr. Ich schlage ein Spiel vor." Darunter setzt er den Hashtag #whereDidYouWakeUpToday, auf Deutsch "Wo bist du heute aufgewacht?" Der zweimalige Weltmeister kontert die Gerüchte also mit einer gehörigen Portion Ironie. Ganz aus der Luft scheinen diese allerdings nicht gegriffen zu sein.

Gegenüber 'Sky Sports F1' bestätigt Rennleiter Eric Boullier: "Es war eine normale Gehirnerschütterung mit einem temporären Gedächtnisverlust." An welchen Zeitraum sich Alonso nicht mehr erinnern konnte, lässt der Franzose allerdings offen. Jedoch versichert er: "Es ist nicht so dramatisch, wie die Medien es darstellen. Alles ist wieder ganz normal."

Passend dazu verkündet Alonso auf Twitter auch, dass er mittlerweile wieder ins Training eingestiegen ist und sich auf den Großen Preis von Malaysia vorbereitet. Stolz verkündet der Spanier, dass er am Freitag 30 Minuten auf dem Fahrrad verbracht hat und anschließend je 30 Minuten geschwommen ist und im Fitnessstudio trainiert hat. Der Spanier scheint sich also definitiv auf dem Weg der Besserung zu befinden.

Unklar bleibt allerdings weiterhin, was zu Alonsos Unfall geführt hat. Fest steht lediglich, dass er den Saisonauftakt in Melbourne aus Angst vor einer zweiten Gehirnerschütterung innerhalb kürzester Zeit verpassen wird.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Eddie Cheever für das Renault-Team?

Anzeige motor1.com