• 22. Februar 2015 · 17:06 Uhr

Aufatmen nach Formel-1-Unfall: Fernando Alonso ist wohlauf

McLaren-Honda-Pilot Fernando Alonso ist nach seinem merkwürdigen Unfall bei den Formel-1-Testfahrten offenbar unverletzt geblieben: Klinikärzte geben Entwarnung

(Motorsport-Total.com) - Rund vier Stunden lang mussten die Formel-1-Fans am letzten Tag der ersten Testwoche in Barcelona um die Gesundheit des zweimaligen Weltmeisters Fernando Alonso bangen. Nun gibt es von offizieller Seite Entwarnung: Der Spanier hat sich bei seinem Unfall kurz vor Mittag keine Verletzungen zugezogen. Eine Computertomografie (CT) in einem Krankenhaus in Barcelona brachte letztlich schnell die Gewissheit, auf die viele Alonso-Fans seit dem Unfall gehofft hatten.

Foto zur News: Aufatmen nach Formel-1-Unfall: Fernando Alonso ist wohlauf

McLaren-Honda-Star Fernando Alonso überstand einen seltsamen Unfall glimpflich Zoom Download

"Der CT-Scan im Krankenhaus hat keinen Befund ergeben", berichtete eine McLaren-Sprecherin im Pressezentrum des Circuit de Catalunya. "Fernando wird allerdings zur Beobachtung über Nacht in der Klinik bleiben." Über die Unfallursache schweigt man sich bislang von offizieller Seite aus. Kurz nach dem Zwischenfall hatten Gerüchte um eine mögliche Bewusstlosigkeit oder Benommenheit des Fahrers während der Fahrt die Runde gemacht - ausgelöst womöglich durch Grippe, Elektroschock aus dem Hybridsystem und durch Gase von Defekten Batteriezellen.

Alonso war gegen Mittag mit seinem McLaren-Honda in der dritten Kurve nach innen von der Fahrbahn abgekommen und hatte sich anschließend die rechte Seite seines Fahrzeuges etwas demoliert. Die Bilder vom Auto zeigten nur geringe Beschädigungen, daher gab es sofort großes Rätselraten um die Ursache. "Er war nicht schnell, vielleicht so etwa 150 km/h", berichtete Alonsos Ferrari-Nachfolger Sebastian Vettel, der dem McLaren gefolgt war. "Es sah gar nicht wie ein Unfall aus", so der Deutsche, der den Zwischenfall als "merkwürdig" bezeichnete.


Fotostrecke: Unfall von Fernando Alonso in Barcelona

Nach dem Touchieren der Mauer war Alonso zunächst nicht aus eigener Kraft aus dem Cockpit gekommen. Angeblich reagierte der Spanier zehn Minuten lang nicht. Ein Arzt, eine Krankenwagenbesatzung und die Streckenposten bargen den Spanier aus dem Fahrzeug. Nach ersten Untersuchungen im Streckenhospital war der McLaren-Rückkehrer per Hubschrauber in eine Klinik nach Barcelona geflogen worden. Dieser Vorgang hatte heftige Spekulationen um den Gesundheitszustand ausgelöst, war vom Team aber schnell als "normale Vorsichtsmaßnahme" bezeichnet worden.

Für McLaren-Honda war der Testtag nach dem Unfall von Alonso vorzeitig beendet. Zunächst gab es Bemühungen, das Fahrzeug schnell wieder zu reparieren und Teamkollege Jenson Button wieder auf die Bahn zu schicken, doch geben 16:00 Uhr gab man offiziell bekannt, dass man keine weiteren Fahrten mehr unternehmen werde. Die gesamte Testwoche war erneut von technischen Problemen bestimmt. Eine fehlerhafte Dichtung an der MGU-K (Generatoreinheit des KERS) hatte den Honda-Antrieb immer wieder lahmgelegt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: USA 2005: Die Farce von Indianapolis
USA 2005: Die Farce von Indianapolis

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss

Foto zur News: Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube