• 21. Februar 2015 · 09:49 Uhr

Nasr: Gute Sauber-Pace war eine Überraschung

Sauber-Pilot Felipe Nasr ist vom guten Auftakt des Testprogramms mit dem C34 selbst überrascht - Der Brasilianer definiert die Ziele für seine Rookie-Saison

(Motorsport-Total.com) - Mit aller Vorsicht formuliert gehört Sauber zu den positiven Überraschungen des bisherigen Formel-1-Testwinters. Beim Jerez-Test Anfang des Monats bescherte Felipe Nasr dem neuen C34 aus Hinwil eine Tagesbestzeit. Zum Auftakt des Barcelona-Tests in dieser Woche schob der Brasilianer die fünftschnellste Runde hinterher.

Foto zur News: Nasr: Gute Sauber-Pace war eine Überraschung

Der Sauber-Ferrari C34 hinterlässt bislang einen positiven Eindruck Zoom Download

Angesichts verschiedener Reifenmischungen, Benzinmengen und sonstiger Parameter sind die Testzeiten wie immer mit Vorsicht zu genießen. Eines jedoch steht fest: Sauber ist deutlich solider ins neue Jahr gestartet als es mit dem C33 vor zwölf Monaten der Fall war Formel-1-Testcenter: Vorsaisontests 2014 in Spanien und Bahrain.

"Wenn man sich die Situation des Teams aus dem vergangenen Jahr vor Augen führt, dann muss ich sagen, ich war selbst überrascht. So etwas war nicht zu erwarten. Umso erfreulicher war es zu sehen, dass die Daten sowohl in Bezug auf das Chassis als auch in Bezug auf den Antrieb einen Fortschritt offenbarten", gesteht Nasr gegenüber 'Formula1.com' und spricht damit zum einen die erste punktelose Saison in der Geschichte des Sauber-Teams und zum anderen den guten Auftakt mit dem neuen C34 an.

Foto zur News: Nasr: Gute Sauber-Pace war eine Überraschung

Felipe Nasr absolviert bei Sauber seine Rookie-Saison in der Formel 1 Zoom Download

Nach dem vielversprechenden Beginn seines Sauber-Abenteuers sieht Nasr für die kommenden Testtage "Raum für weitere Verbesserungen". Schließlich hat sich der 22-jährige Brasilianer für seine Rookie-Saison in der Formel 1 einiges vorgenommen: "Ich möchte das Team wieder in die Punkteränge führen und dabei natürlich meine ersten WM-Punkte als Formel-1-Pilot einfahren."

"Doch es geht mir um mehr als das", setzt der Gesamtdritte der GP2-Saison 2014 fort. "Für mich ist ja alles neu. Die Abläufe in den Rennen, die Strategien und so weiter. Es gibt viele Dinge, die ich lernen muss und auf die ich mich freue. Auch einige der Strecken kenne ich noch nicht. Ich möchte daher so viele Rennen wie möglich beenden und das Bestmögliche aus dem Auto herausholen. Zudem möchte ich mich als Fahrer weiterentwickeln, will von Rennen zu Rennen dazulernen", so Nasr.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
formel-1-countdown
Formel-1-Quiz

Wie viele Fahrer dürfen am letzten Qualifikations-Abschnitt teilnehmen?

Anzeige InsideEVs