• 11. Februar 2015 · 12:49 Uhr

Ferrari-Präsident Marchionne: "Erwarte keine Wunder"

Ferrari will deutliche Fortschritte sehen - Präsident Sergio Marchionne räumt seinem Team dafür aber Zeit ein und relativiert die ersten Testergebnisse

(Motorsport-Total.com) - Zwei Bestzeiten zum Testauftakt und Sebastian Vettels Debüt in Rot, eine Wochenbestzeit von Kimi Räikkönen mit einem Abstand von über 0,7 Sekunden zur Konkurrenz und jede Menge Schlagzeilen mit Spekulationen um die Einordnungen der Leistung des SF15-T: Nach einer enttäuschenden Formel-1-Saison 2014 ohne Chancen auf einen Angriff auf die Spitze kann Ferrari durchaus zufrieden auf die vier Tage in Jerez blicken. Vor voreiligen Schlüssen und verfrühter Euphorie ist aber selbst die Teamführung gewarnt.

Foto zur News: Ferrari-Präsident Marchionne: "Erwarte keine Wunder"

Zurückhaltung: Selbst in Maranello macht man sich nichts vor Zoom Download

Denn auch an der Spitze der Scuderia weiß man: Erste Testergebnisse haben wenig Aussagekraft über den Verlauf einer ganzen Saison. Und Mercedes beeindruckte in Jerez nicht nur mit einer einschüchternden Ausdauer, sondern hielt sich ganz offensichtlich auch noch mit dem Ausreizen in Sachen Geschwindigkeit zurück.

"Die Performance des Autos ist ermutigend", so Ferrari-Präsident Sergio Marchionne am Rande einer Konferenz in New York gegenüber der 'Gazzetta dello Sport' zu den Leistungen seines Teams. "Aber es ist eine Sache, eine schnelle Runde hinzubekommen und eine andere, das über einen ganzen Grand Prix zu leisten. Ich habe sehr viel Vertrauen in die Arbeit des Teams und diese Jungs verdienen ein wenig Zeit."

Marchionne, der das Präsidenten-Amt erst im Oktober vergangenen Jahres von Vorgänger Luca di Montezemolo übernommen hatte, ist daher zufrieden mit dem bisherigen Auftreten und erwartet nicht mehr als eine Steigerung im Vergleich zum vergangenen Jahr: "Ich bin stolz auf die bisherige Arbeit, aber wir müssen den Start der Saison in Australien abwarten. Es liegt noch ein langer Weg vor uns. Ich erwarte keine Wunder, aber es ist wichtig, den Fortschritt zu sehen. Bei den Tests in Barcelona erwarte ich weitere Beweise dafür, was wir bisher erreichen konnten."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com