• 01. Februar 2015 · 09:57 Uhr

Die Technik des Mercedes F1 W06 Hybrid im Überblick

Neueste Formel-1-Technik 2015 von Mercedes in der Übersicht: Die technischen Daten des brandneuen F1 W06 Hybrid von Lewis Hamilton und Nico Rosberg

(Motorsport-Total.com) - Fahrwerk

Foto zur News: Die Technik des Mercedes F1 W06 Hybrid im Überblick

Die meisten Veränderungen im Vergleich zum Vorgänger sind unter der Haube Zoom Download

Bauart: Kohlefaser und Waben-Kompositstruktur

Karosserie: Kohlefaser, inklusive Motorabdeckung, Seitenkästen, Unterboden, Nase, Frontflügel und Heckflügel

Cockpit: Entfernbarer Fahrersitz aus anatomisch geformter Kohlefaser, Sabelt Sechs-Punkt-Sicherheitsgurt, HANS-System

Sicherheitsstrukturen: Cockpit-Überlebenszelle mit Aufprall- und Eindringungsschutz, vordere Crash-Struktur, vorgeschriebene seitliche Crash-Strukturen, integrierte hintere Crash-Struktur, Überrollbügel vorne und hinten

Vorderradaufhängung: Kohlefaser-Querlenker und Torsionsfedern (Schubstreben) und Kipphebel

Hinterradaufhängung: Kohlefaser-Querlenker und Torsionsfedern (Zugstreben) und Kipphebel

Räder: Advanti geschmiedetes Magnesium

Reifen: Pirelli

Bremssystem: Carbon / Carbon Bremsscheiben und -Beläge mit "brake-by-wire" (hinten)

Bremszangen: Brembo

Lenkung: Servounterstützte Zahnstange und Getriebeanordnung

Lenkrad: Kohlefaserkonstruktion

Elektronik: ECU nach FIA-Standard, Elektrosystem und Elektrik mit FIA-Zulassung

Ausstattung: McLaren Electronic Systems (MES)

Benzinsystem: ATL mit Kevlar verstärkte Gummiblase

Schmierstoffe: Petronas Tutela

Kraftübertragung

Getriebe: Acht Vorwärtsgänge, ein Rückwärtsgang, Kohlefaser-Getriebegehäuse

Schaltung: Sequenzielle Halbautomatik mit hydraulischer Aktivierung

Kupplung: Carbonplatte

Abmessungen

Gesamtlänge: 5.000 mm

Gesamtbreite: 1.800 mm

Gesamthöhe: 950 mm

Gesamtgewicht: 702 Kilogramm

Power-Unit-Spezifikationen

Typ: Mercedes-Benz PU106B Hybrid

Mindestgewicht: 145 kg

Umfang der Power Unit: Verbrennungsmotor (ICE), Motor-Generator-Einheit - Kinetisch (MGU-K), Motor-Generator-Einheit - Hitze (MGU-H), Energiespeicher (ES), Turbolader (TC), Kontroll-Elektronik (CE)

Power-Unit-Zuteilung: Vier Power Units pro Fahrer und Saison

Verbrennungsmotor (ICE)

Hubraum: 1,6 Liter

Zylinder: Sechs

Zylinderbankwinkel: 90 Grad

Anzahl Ventile: 24

Max. Drehzahl ICE: 15.000 U/Min.

Max. Benzindurchfluss: 100 kg/Stunde (mehr als 10.500 U/Min.)

Benzineinspritzung: Hochdruck-Direkteinspritzung (max. 500 bar, eine Einspritzdüse/Zylinder)

Aufladung: einstufiger Kompressor und Abgasturbine an einer gemeinsamen Welle

Max. Drehzahl Abgasturbine: 125.000 U/Min.


Fotostrecke: Mercedes W06 vs. Mercedes W05

Energierückgewinnungssystem (ERS)

Bauart: Integrierte Hybrid Energierückgewinnung mittels einer elektrischen Motor-Generator-Einheit

Energiespeicher: Lithium-Ionen Batterie-Lösung, zwischen 20 und 25 Kilogramm

Max. Energiespeicher/Runde: 4 MJ

Max. Drehzahl MGU-K: 50.000 U/Min.

Max. Leistung MGU-K: 120 kW (161 PS)

Max. Energierückgewinnung/Runde MGU-K: 2 MJ

Max. Energieabgabe/Runde MGU-K: 4 MJ (33,3 Sek. bei voller Leistung)

Max. Drehzahl MGU-H: 125,000 U/Min.

Max. Leistung MGU-H: unbegrenzt

Max. Energierückgewinnung/Runde MGU-H: unbegrenzt

Max. Energieabgabe/Runde MGU-H: unbegrenzt

Benzin & Schmiermittel

Kraftstoff: Petronas Primax

Schmierstoffe: Petronas Syntium

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Wie oft gelang es Jochen Rindt, sich die Pole-Position zu holen?

 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com