• 29. Januar 2015 · 19:53 Uhr

Deutschland-GP 2015: Ecclestone gibt "weniger als 50 Prozent"

Bernie Ecclestone sieht nur noch eine kleine Chance für einen Grand Prix von Deutschland - Michael Schumacher an wachsendem Formel-1-Desinteresse Schuld?

(Motorsport-Total.com) - Eigentlich sollte es der Nürburgring sein. Doch dann schwenkte man um auf den Hockenheimring. Schlussendlich könnte es aber auch gar kein Ring werden, geht es nach den Launen von Bernie Ecclestone. Der Brite hatte Mitte Januar schon einmal mit Aussagen über ein mögliches Ausbleiben des Deutschland-Grand-Prix in der Saison 2015 für Aufsehen gesorgt. Man hätte schließlich ein Rennen in Österreich, witzelte der 84-Jährige.

Foto zur News: Deutschland-GP 2015: Ecclestone gibt "weniger als 50 Prozent"

Schwarz, rot, gold: Gibt es bald keinen Deutschland-Grand-Prix mehr? Zoom Download

Nun gibt er gegenüber den Kollegen bei 'auto motor und sport' zu: "Die Chance, dass es in diesem Jahr einen Grand Prix in Deutschland gibt, sind kleiner als 50 Prozent." Es werde sehr schwierig werden mit einem Rennen in der Heimat der Vorjahresweltmeister Mercedes, sollte man bis "Mitte Februar, Anfang März zu keiner Einigung kommen".

Zumindest ein Rennen auf dem Nürburgring scheint ausgeschlossen. Es sehe so aus, als "könnten die sich die Formel 1 nicht mehr leisten", kommentiert Ecclestone. Dadurch, dass lokale Regierungen keine finanziellen Zuschüsse mehr leisten würden, gebe es nur noch wenig Hoffnung.

Hockenheim ohne Vertrag für 2015

Durch das Abwechseln von Nürburgring und Hockenheim seit 2007, hat dieser nun keinen Vertrag für die Saison 2015 - weil man schon 2014 Austragungsstätte des Deutschland-Rennens war und das Rennen in diesem Jahr ursprünglich in der Eiffel geplant war. Laut Ecclestone müsste man mit den Hockenheim-Betreibern einen neuen Vertrag für dieses Jahr abschließen.

Schon 2014 gab es einen deutlichen Rückgang bei den Ticketverkäufen. Nur 52.000 Fans Besuchten das Motodrom, ein Verlust von 2,5 Millionen Euro blieb am Ende über. Grundsätzlich ist festzuhalten, dass das Interesse der Deutschen an der Formel 1 sinkt. Auch der TV-Sender RTL musste große Quoteneinbrüche verzeichnen.

"Vielleicht ist es deshalb, weil viele Michael vermissen."Ecclestone über Desinteresse
Angesprochen auf den Zuschauerrückgang in Deutschland - immerhin holte Mercedes 2014 den Konstrukteurstitel, und mit Sebastian Vettel ist ein viermaliger Weltmeister am Start - weiß Ecclestone selbst gegenüber 'Sky Sports News' keine klare Antwort: "Ehrlich gesagt, weiß ich es nicht. Es überrascht mich selbst. Vielleicht ist es deshalb, weil viele Michael (Schumacher; Anm. d. Red.) unterstützt haben und ihn, seitdem er nicht mehr fährt, vermissen."

Der einzige Grund, warum in diesem Jahr womöglich kein Deutschland-Grand-Prix seit 1955 gefahren werden wird, ist "weil sie es sich nicht leisten können ein Rennen zu veranstalten", so Ecclestone.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Charles Leclerc hat in der Formel 1 welche Siegquote?

Anzeige motor1.com