• 22. Januar 2015 · 13:55 Uhr

Bernie Ecclestone fürchtet weitere Jahre Mercedes-Dominanz

Wird die Formel 1 zur Formel Langweile? Bernie Ecclestone fürchtet, dass Mercedes in den kommenden Jahren unschlagbar sein wird und will die Silberpfeile einbremsen

(Motorsport-Total.com) - Neue Saison, neues Glück - oder auch nicht. Obwohl die Motorenhersteller Renault und Ferrari im Winter Zeit hatten, die Lücke zu Klassenprimus Mercedes zu schließen, geht Formel-1-Boss Bernie Ecclestone nicht davon aus, dass die Dominanz der Silberpfeile in diesem Jahr abreißen wird. Vielmehr glaubt der 84-Jährige, dass Mercedes auf Jahre unschlagbar sein wird, wenn sich am Reglement nicht bald etwas ändert.

Foto zur News: Bernie Ecclestone fürchtet weitere Jahre Mercedes-Dominanz

Bernie Ecclestone warnt davor, dass die Formel 1 zu einseitig werden könnte Zoom Download

"Mercedes hat bei diesem Antrieb so einen guten Job gemacht, dass sie alle anderen hinter sich gelassen haben. Und ich sehe nicht, dass die anderen das schnell aufholen", sagt Ecclestone im Gespräch mit 'Sky Sports News' und erklärt daher: "Ich würde gerne sehen, dass die Motorenformel sich ändert. Wenn ich einen Wunsch frei hätte, dann würde ich mir das wünschen."

Doch diesen Wunsch scheint man dem Formel-1-Boss nicht erfüllen zu wollen. "Das ganze Geschäft dreht sich um die Regeln. Wenn wir die Regeln hätten ändern können, dann hätten wir das gemacht. Aber wir brauchen die Zustimmung aller Teams, die in der Weltmeisterschaft vertreten sind. Und die bekommen wir nicht", erklärt er und ergänzt: "Wenn du mit einem Mercedes fährst, dann wäre eine Veränderung das Letzte, was du möchtest."


Fotostrecke: Mercedes: Der Weg zum Konstrukteurstitel

Dass Renault, Ferrari und Neuling Honda die Lücke ohne Regelanpassungen schließen können, glaubt der Brite jedenfalls nicht: "Vielleicht in drei Jahren, aber wir können es uns nicht leisten, drei Jahre zu warten. Oder zwei Jahre oder ein Jahr." Bereits im vergangenen Dezember hatte sich Ecclestone für neue Motoren in der Königsklasse eingesetzt und auch damals schon davor gewarnt, dass Mercedes anderenfalls erneut einen Durchmarsch starten würde.

"Vielleicht in drei Jahren, aber wir können es uns nicht leisten, drei Jahre zu warten."Ecclestone über das Ende der Dominanz
Diese Kritik wiederholt der 84-Jährige nun noch einmal. Für ihn steht bereits fest, dass Lewis Hamilton den Titel verteidigen wird. Auf die Frage, ob der amtierende Weltmeister 2015 sein Favorit sei, antwortet Ecclestone: "Ganz egal, ob er das ist oder nicht, ich denke, dass er den Titel holen wird." In der vergangenen Saison hat Mercedes in der Konstrukteurs-WM satte 701 Punkte geholt und damit nur minimal weniger als die beiden größten Verfolger Red Bull und Williams zusammen, die es kombiniert auf 725 Zähler brachten.
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Sonntag

Foto zur News: Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965
Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Samstag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!