• 02. Dezember 2014 · 13:38 Uhr

Weiteres Teamtreffen soll Kostenkrise beenden

Die Formel-1-Teams treffen sich noch vor Weihnachten, um über eine Lösung für die problematische Finanzsituation der Königsklasse zu finden

(Motorsport-Total.com) - Die Teams der Formel 1 werden sich am 18. Dezember erneut zusammensetzen, um einen Durchbruch in der Finanzkrise des Sports zu erarbeiten. Lotus, Sauber und Force India haben bereits verschiedene Ansätze ins Gespräch gebracht, die ihre finanzielle Situation verbessern würden, nachdem die gestiegenen Motorenkosten vor der Saison 2014 viele Kundenteams zum Wackeln gebracht hatten. Besonders seit dem Bankrott von Caterham und Marussia sehen die Mittelfeldteams Handlungsbedarf.

Foto zur News: Weiteres Teamtreffen soll Kostenkrise beenden

Werden Teams wie Sauber in Zukunft mehr Geld von der FOM erhalten? Zoom Download

Bisher kam man zu keinem Schluss, obwohl nach wie vor die Hoffnung besteht, dass sich Bernie Ecclestone, die FIA oder die großen Teams für mehr Fairness einsetzen - entweder durch eine Kostensenkung oder durch eine Erhöhung der Gewinnausschüttung. Noch mehr Frust war vergangene Woche bei einer ganztägigen Sitzung der Formel-1-Kommission aufgekommen, bei der das Thema Kosten nicht im gleichen Maße diskutiert wurde wie andere Angelegenheiten.

Stattdessen war es vielmehr um doppelte Punkte, stehende Starts hinter dem Safety-Car oder ein Einfrieren der Motoren gegangen. Weil die Kostenproblematik nicht ausreichend zur Sprache kam, haben Ecclestone und die FIA zu einem weiteren Meeting eingeladen, wo das Thema wohl im Mittelpunkt stehen soll. Zudem könnten andere Fragen diskutiert werden, die es aus Zeitgründen vor einer Woche nicht mehr auf die Agenda geschafft hatten - so etwa die Popularität des Sports generell.

Die richtige Lösung finden

Weil die Topteams weder einer Kostendeckelung noch einer drastischen Reduzierung zustimmen, geht es vermutlich vor allem darum, die kleineren Teams mehr am großen Geld zu beteiligen. FIA-Präsident Jean Todt sprach bereits von einem Vorstoß, die Motorenkosten für die Kundenteams zu senken. Ein anderer Vorschlag: Das Geld, das bisher Marussia und Caterham zugestanden hat, wird künftig auf Lotus, Sauber und Force India verteilt.

"Es kann nicht sein, dass so ein hoher Prozentsatz - weit mehr als die Hälfte unserer FOM-Gelder - allein in die Antriebseinheit fließt."Monisha Kaltenborn
Sauber-Teamchefin Monisha Kaltenborn hatte schon vor dem letzten Treffen der Kommission gesagt, dass die Zeit der Diskussionen vorbei sei, nun müsse endlich ein Schlachtplan her. "Es passiert definitiv etwas, aber ich hüte mich davor, irgendwelche Prognosen zu treffen. Klar ist, dass sich jetzt etwas tun muss. Wir haben keine Zeit mehr, weiterhin nur zu diskutieren und uns nach einem Monat wieder zu treffen."

"Dieser Antriebsstrang wurde den unabhängigen Teams einfach auferlegt, wir konnten gar nicht anders, als ihn anzunehmen", hadert Kaltenborn. "Und weil die Kosten derart gestiegen sind, müssen wir einen Weg finden, sie wieder herunterzuschrauben. Es kann nicht sein, dass so ein hoher Prozentsatz - weit mehr als die Hälfte unserer FOM-Gelder - allein in die Antriebseinheit und die damit verbundenen Sekundärkosten fließt."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mehr Sprintrennen? Was die Formel-1-Fahrer davon halten!
Mehr Sprintrennen? Was die Formel-1-Fahrer davon halten!
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind

Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!